fand vom 24. bis 28.11.2010 in der International Indoor Sports Arena, die in der Kelvin Hall im Westen Glasgows beherbergt ist, statt. Das Turnier der Challenge Kategorie zählt zu dem drittältesten Europas, in dem Daniel Graßmück in der vergangenen Woche wahrscheinlich sein bestes und erfolgreichstes Turnier bisher spielte.
fand am So, 28.11.2010 in der Turnhalle der HTBLA in Krems statt. An diesem Tag wurden nur die Einzelbewerbe ausgetragen. Die Doppelbewerbe sollten am Mi, 08.12.2010 statt finden, wurden aber wegen zu wenigen Nennungen abgesagt. Am Einzelturnier nahmen 35 SchülerInnen teil, davon kamen neun aus Mödling.
Am Samstag, den 27.11. ging es für BM II in einer Doppelrunde auswärts gleich gegen beide Mannschaften aus St. Peter. Die Qualifikation fürs Landesliga Play-Off ist dabei in eindrucksvoller Weise geglückt.
Die Mödlinger Mannschaft musste sich gegen den Tabellenführer aus Graz mit 1:7 geschlagen geben. Die Deutlichkeit des Ergebnisses trügt jedoch ein wenig. Insgesamt gab es 5 drei-Satz Partien.
Am 21. November fand die Bundesligabegegnung zwischen den beiden aktuell bestplaziertesten Teams der 2. Bundesliga statt. Da die Heimhalle in der Schürfgasse besetzt war, musste in die Sporthalle der HTL Mödling ausgewichen werden, was den Heimvorteil für Mödling etwas schrumpfen ließ.
fand am So, 14.11.2010 in Judenburg statt.
An diesem Turnier nahmen die besten 48 U19-SpielerInnen Österreichs teil, davon 17 Damen. Von Mödling startete der erst 14-jährige Christoph Syrch.
Im Herreneinzel A-Bewerb war Syrch als Nr. 12 gesetzt, belegte den hervorragenden 11. Platz und ist nunmehr in der Ö-Jugend-Rangliste die Nr. 11.
fand am 13.+14.11.2010 in Mödling/Stinglschule statt.
An dem Turnier nahmen 5 Mödlinger Spieler teil: Thomas Petzold, Gert Petraschek, Adam Maksa, sowie Christian Kraule und Ernst Liska mit einer Wild Card. Turnierorganisator Adam Maksa legte die Turnierleitung wieder in die bewährten Händen von Gert Petraschek.