unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

LM09108hpfand am So, 14.11.2010 in Judenburg statt.

An diesem Turnier nahmen die besten 48 U19-SpielerInnen Österreichs teil, davon 17 Damen. Von Mödling startete der erst 14-jährige Christoph Syrch.

Im Herreneinzel A-Bewerb war Syrch als Nr. 12 gesetzt, belegte den hervorragenden 11. Platz und ist nunmehr in der Ö-Jugend-Rangliste die Nr. 11.

Der Mödlinger hatte das Pech gleich in der 1. Runde auf seinen ständigen Widersacher Wolfgang Gnedt aus Wimpassing zu treffen, den Syrch glatt mit 13:21/9:21 unterlag. Damit war bestenfalls nur mehr Platz 9 möglich. Der Mödlinger meinte nach dem Spiel: „Gnedt hat mich nie wirklich ins Spiel kommen lassen und war mir an diesem Tag einfach überlegen. Ein anderer Grund war, dass ich in den letzten zwei Wochen an einer Oberschenkelzerrung laborierte und erst am vergangenen Donnerstag 100% trainieren konnte“.

In der 2. Runde traf der Mödlinger auf seinen Angstgegner Richard Schneeberger aus Graz. Das Spiel verlief für Syrch unerwartet gut und fertigte den Grazer mit 21:13/21:16 ab.

Im dritten Spiel musste sich der Mödlinger dem Windischgarstener Daniel Aigner mit 16:21/16:21 geschlagen geben. „Aigner hatte ich noch im letzten Turnier im September in Linz noch in 3 Sätzen geschlagen. Diesmal fehlte mir einfach die Spielpraxis“, stellte Syrch fest.

Das letzte Match spielte der Mödlinger gegen Philipp Mayr aus Krems und siegte mit 21:13/21:13. „Da konnte ich nicht mehr mit voller Kraft spielen, gewann aber trotzdem überlegen“, gab Syrch zu.

Im HD-Bewerb waren Christoph Syrch/Jakob Wraber aus Nr. 3/4 gesetzt und hatten in der 1. Runde ein Freilos. Die 2. Runde gewann das NÖ-Duo ohne Probleme und zogen ins Viertelfinale ein. Dort warteten die Hernalser Elias Silitonga/Roland Prohaska, denen sie mit 12:21/14:21 unterlagen. „Mein Freund und ich hatten gegen die Hernalser teilweise stark gespielt, aber schlussendlich doch verloren“, war Syrch einwenig enttäuscht.

Syrch trat mit Michelle Buchwalder aus Klagenfurt im MIX-Bewerb an. Als Nr. 5-8 gesetzt gab es wie im HD-Bewerb in der 1. Runde ein Freilos. Danach gewann Syrch/Buchwalder gegen Sarah Svoboda/Gruber Manuel ohne Probleme mit 21:18/21:12 und zogen ins Viertelfinale ein, wo sie gegen Katharina Mayrhoffer/ Daniel Gönitzer (Wolfsberg) mit 9:21/17:21 verloren.

Abschließend meinte Syrch: „Ich bin mit dem Turnier im Großen und Ganzen  zufrieden. Mit dem 11. Platz im Einzel, obwohl mehr drinnen gewesen wäre. Auch die beiden Vietelfinal-Plätze haben wir geschafft. Aber das wenige Training in der Vorbereitungszeit spürte ich dann doch“, resümierte Syrch.

IT-Service Ing. Peter Petschnek