unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
2d_rtl1011hp

fand am Sonntag, den 7.11.2010 in der Sporthalle Mollardgasse im 6. Wiener Gemeindebezirk statt.

Unter den 29 Teilnehmern nahmen 3 Mödlinger teil, nämlich Allan Sudarma, Mathias Petzold und Peter Petschnek.

Allan Sudarma erreichte den 7. Platz und damit seine bisher beste Platzierung in einem D-Turnier, Mathias Petzold wurde 21. und Peter Petschnek 24.

Während Allan schon sein drittes Turnier in D absolvierte, war es sowohl für Mathias als auch für Peter die Premiere einer Teilnahme am D-Turnier, für welches sie sich durch ihr gutes Abschneiden bei den letzten zwei E-Turnieren qualifizieren konnten.

Allan Sudarma war auf Position 8 gesetzt, musste jedoch aufgrund hoher Teilnehmerzahl in die Vorrunde (Sechszehntelfinale). Dort bekam er es mit Dominik Zeiler aus Wr. Neustadt zu tun. Allan gewann klar in 2 Sätzen (21:16, 21:10) und qualifizierte sich damit für das Achtelfinale.

Sein Gegner dort war überraschend Markus Kroboth, der in der Vorrunde den höher eingeschätzten, als Nr. 9. gesetzten Paul Zwicklhuber aus dem Bewerb warf. Auch gegen Markus Kroboth hatte der Mödlinger keine Schwierigkeiten und gewann in 2 Sätzen 21:16, 21:13.

Im Viertelfinale wartete auf Allan die Nr. 1 der Setzliste, Jürgen Schodl. Allan konnte nur im 1. Satz mithalten, verlor schlussendlich jedoch eindeutig in 2 Sätzen. Ab dem 2. Satz in dieser Begegnung plagten Allan (wieder akut gewordene) Schmerzen im rechten Knie.

Diese waren auch der Hauptgrund für die klare Niederlage in der nächsten Begegnung gegen Michael Buschenreithner.

Im letzten Spiel um den 7. Platz gelang Allan dann doch noch ein Sieg gegen den ebenso angeschlagenen Markus Schromm. „Ich bin mit der Platzierung zufrieden, zumal sie auch meine bisher beste ist in einem D-Turnier. Schade nur, dass das rechte Knie wieder Probleme macht.“ So das kurze Fazit von Allan nach dem Turnier.

Mathias Petzold traf in der Vorrunde auf Sascha Kotanko. Im 1. Satz hatte er seine Chancen, im zweiten riss bei ihm jedoch der Faden komplett. Ergebnis: 19:21/11:21.

In den Platzierungsmatches um die Plätze 17-29 gewann Mathias zuerst in seinem besten Match gegen Christian Maryska, verlor dann aber gegen Daniel Walchshofer in 2 Sätzen.

In der Mödlinger Begegnung gegen Peter Petschnek behielt Mathias die Oberhand und sicherte sich mit dem Sieg im letzten Duell gegen David Hell den 21. Platz. „Mit meiner Leistung bin ich nicht ganz zufrieden, am meisten ärgert mich die Niederlage im 1. Match, wo mehr möglich gewesen ist“, fasste Mathias sein erstes Mitwirken am D-Turnier zusammen.

Peter Petschnek hatte ein schweres Los, welches ihm gleich in der Vorrunde den späteren Gesamt-Dritten, Sascha Weninger, bescherte. Peter verlor klar in 2. Sätzen.

Danach konnte sich der Mödlingr zwar gegen Peter Danecek in 2 knappen Sätzen durchsetzen, verlor jedoch die restlichen 3 Spiele gegen Franz Stoiber, den Mödlinger Kollegen Mathias Petzold und Paul Zwicklhuber.

„Ich habe in keiner Phase des Turniers zu meinem Spiel gefunden, habe nur reagiert und mir das Spiel vom Gegner aufzwingen lassen. Mit meiner Leistung und mit der Platzierung bin ich äußerst unzufrieden,“ analysierte Peter seine erste Teilnahme am D-Turnier.

IT-Service Ing. Peter Petschnek