
fand am 13.+14.11.2010 in Mödling/Stinglschule statt.
An dem Turnier nahmen 5 Mödlinger Spieler teil: Thomas Petzold, Gert Petraschek, Adam Maksa, sowie Christian Kraule und Ernst Liska mit einer Wild Card. Turnierorganisator Adam Maksa legte die Turnierleitung wieder in die bewährten Händen von Gert Petraschek.
Liska und Petzold gewannen ihre Erstrundenspiele klar in 2 Sätzen, während sich Kraule gegen Florian Brandstötter geschlagen geben musste und somit maximal der 17. Platz zu erreichen ist. In Folge gewann der Mödlinger die restlichen 3 Spiele bei nur einem Satzverlust.
Petzold traf in der 2. Runde auf Kraule’s Gegner Brandstötter. Der Mödlinger siegte in 3 Sätzen, wobei die beiden ersten besonders spannend und kampfbetont verliefen. Im 3. Satz hatte Petzold dann weniger Mühe das Spiel für sich zu entscheiden.
Liska gewann sein Erstrundenspiel ohne Probleme und konnte danach die Nr. 3 des Turniers Nico Kuhn aus Hernals glatt mit 21:6/21:8 besiegen. Danach stieß Liska auf die Nr. 6 Lukas Großschartner aus St. Peter/Au, ebenfalls mit Wild Card spielend. Der Mödlinger Obmann erzwang durch den Sieg des 2. Satzes einen Entscheidungssatz, in dem der wesentlich jüngere Großschartner die Oberhand behielt.
Liska besiegte anschließend Gernot Windisch nach einem heiß geführten 1. Satz in 2 Sätzen. In Liska’s letztem Spiel „waren die Energien verbraucht“, wie er sagte und sicherte sich den 6. Rang. Damit war Obmann Liska der beste Mödlinger an diesem Tag.
Petzold, der im 1. C-RLT in Wien den beachtlichen 3. Platz erreichte, musste sich gegen Gernot Hörhager nach einem relativ ausgeglichenem 1. Satz mit 19:21/12:21 geschlagen geben und verpasste damit den Einzug unter die besten Vier.
Petzold’s letzte 2 Spiele verliefen extrem knapp und blieben bis zum letzten Punkt spannend und kampfbetont, doch hatte der Mödlinger in beiden Partien nicht das nötige Glück, um zu gewinnen. Zumindest im letzten Spiel gegen Gernot Windisch hätte sich Petzold den Sieg verdient. Dennoch, der Mödlinger darf mit seinem Abschneiden und dem 8. Platz zufrieden sein.
Im HD-Bewerb kam Adam Maksa / Wolfgang Kammel eine Runde weiter, während Christian Kraule/Gert Petraschek gegen die späteren Zweiten gleich in der 1. Runde ausschieden.