Am 11.6.2010 fand wieder unser Grillfest statt, hier der Bericht und die Bilder...
Am 26. - 28. Feber 2010 ging's für unsere Freizeitsportler auf die Reiteralm ins Preuneggstüberl...
Der offizielle Ergebnisdienst des Weltverbandes BWF
Der offizielle Ergebnisdienst des Österreichischen Badminton Verbandes
Die offizielle Homepage des Österreichischen Badminton Verbandes
Die offizielle Homepage des NÖ Badminton Verbandes
![]() |
![]() |
Die offiziellen Homepages unseres Dach- und Landesverbandes
Homepage der Stadt Mödling
links schulen
Unser Verein versucht mit kommunalen wie wirtschaftlichen Einrichtungen zum Vorteil aller Beteiligten zusammen zu arbeiten.
Gerade in der heutigen bewegungsarmen Zeit ist es besonders wichtig den Menschen jeden Alters, aber besonders unserer Jugend Bewegung anzubieten. Durch staatliche Budgeteinsparungen ist es den Schulen besonders schwer geworden ihren Schülern und Schülerinnen genügend Sport- (Bewegungs-) Stunden zu verschaffen.
Darum suchen die DirektorInnen und SportlehrerInnen der Mödlinger Schulen mit den Mödlinger Vereinen zusammen zu arbeiten. Wir als Badminton-Verein nehmen dieses Angebot gerne an und veranstalten Schnupperstunden im Rahmen des regulären Unterrichtes oder geben Neigungsgruppen als „unverbindliche Übungen“
Unterricht in Badminton. Jene Kinder, denen der Sport besonders gefällt, haben die Möglichkeit in unserem Verein ihr Spiel zu perfektionieren und sorgen so dafür, dass wir ständig neuen Nachwuchs für unsere Kindergruppen bekommen.
Die Stadtgemeinde Mödling in der Person von Sportstadtrat Robert Mayer unterstützt uns in diesem Vorhaben besonders.
Neben der „kommunalen Schiene“ ist auch die „wirtschaftliche Schiene“ von besonderer Bedeutung. Durch unser aktives Vereinsleben mit den vielen Turnierverpflichtungen und unserem medialen Auftreten, geben wir Unternehmen die Möglichkeit sich im lokalen Raum, wie österreichweit zu präsentieren. Damit gewähren uns die Firmen kleine Vorteile, die wieder unseren Vereinsmitgliedern zu gute kommen.
KINDER spielen mit ihren ELTERN und
ELTERN spielen mit ihren KINDERN
Momentan sind keine Kurse für Freizeitsportler geplant.