|
Dann kommen Sie bei uns mittwochs um 18:30 Uhr an der Adresse
KARL STINGL Volksschule
Pfandlbrunngasse 2
vorbei und schauen Sie sich das Spiel mit dem Federball unter den Freizeitsportlern einmal an. Oder Sie können gleich selbst probieren und mitspielen.
Zwei Abende zum Schnuppern haben Sie frei.
WAS BRAUCHEN SIE DAZU ?
|
All unseren Anfängern im Freizeitsport geben wir Hilfestellungen durch Trainer, die Freude und Begeisterung an unserem Sport vermitteln können. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ihrer Spielkünste.
Das Mitgliedsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Möchten Sie im laufenden Mitgliedsjahr eintreten, wird der Mitgliedsbeitrag im ersten Jahr ab 1. Dez. anteilig verrechnet.
1. Klasse 1. Gruppe
2. Runde am Sa, 14.11.2009 in Wr. Neustadt / Club Top Fit |
Wipplinger: "Erster Sieg nach 4 Jahren, ich bin mit den Leistungen zufrieden". |
Mö III vs. BBC Eisenstadt I 4 : 2
1. HE: Alexander Boskovitz vs Walter Horak: Der Mödlinger Neueinsteiger Alex Boskovitz konnte diesmal nicht mithalten. Leider verletzte sich Alexander unglücklicherweise im 2. Satz und musste aufgeben. 14:21/5:21.
2. HE: Werner Woletz vs. Hubert Himmelmayer: Werner spielte mit Wut im Bauch wegen des Verlust des ersten Matches – Werner konnte sich auf Grund seiner Spielpraxis ohne Probleme durchsetzen. 21:6/21:8.
3. HE: Philipp Haslinger vs. Mathias Peter: Der Mödlinger Youngster ging mit großen Konzentrationsproblemen in das Match und musste den ersten Satz abgeben. Im 2. und 3. Satz konnte sich Philipp letztendlich aufgrund seiner körperlichen Fitness und seinem Kampfgeist durchsetzen.
17:21/21:15/21:17.
DE: Veronika Kauer vs. Martina Taschner: Obwohl Veronika zum ersten Mal in einem Einzel zum Einsatz kam konnte sie sich durch herausragenden Einsatz und konzentriertem Spiel gegen ihre Gegnerin klar durchsetzen.
21:15/21:10.
MD: Veronika Kauer/Klaus Märzinger vs. Martina Taschner/Walter Horak: Der Gegner nutzte von Anfang an die Schwächen des Mödlinger Duos eiskalt aus. 14:21/10:21.
1. HE: Alexander Boskovitz vs. Michael Steiner: Geglückte Revanche des Gegners, obwohl der erste Satz eine sehr knappe Angelegenheit war, doch im 2. Satz konnte sich Steiner ohne größere Probleme durchsetzen. 23:25/10:21.
2. HE: Werner Woletz vs. Patrick Eichinger: Werner fand nicht wirklich ins Match, spielte lange Zeit unter seinem Niveau und musste sich geschlagen geben. 15:21/15:21.
3. HE: Philip Haslinger vs. Jakob Wraber: Das war eine Begegnung zweier Youngsters am Feld – leider gab es für Philipp auch nach hartem Kampf nichts zu holen. 14:21/18:21.
DE: Veronika Kauer vs. Martina Janal: Aufgabe von Veronika.
MD: Veronika Kauer/Klaus Märzinger vs. Martina Janal/Uz Ürfet: An Kampfgeist fehlte es Vroni und Klaus auf keinen Fall, leider fehlte aber das nötige Quäntchen Glück. 19:21/21:18/16:21.
HD: Klaus Märzinger/Alexander Boskovitz vs. Michael Steiner/ Patrick Eichinger:
1. Klasse 1. Gruppe
1. Runde
am Sa, 10.10.2009 in der VS - Stinglschule / Mödling
Wipplinger: "Mit neuem Schwung, neuer Kleidung in die neue Saison".
Die heurige Mannschaftsmeisterschaft der 1. Klasse wird wieder in drei Gruppen gespielt. Mödling III wurde im Gegesatz zur Vorsaison zusammen mit BBC Eisenstadt I und Wr. Neustadt III in die Gruppe 1 eingeteilt. Eine Runde wird an einem Spieltag ausgetragen und besteht aus 3 Spielen jeder Gegen jeden.
Mö III vs. Wr. Neustadt III 2 : 4
1. HE: Alexander Boskovitz vs Michael Steiner: Erster Einsatz von Alexander bei Badminton Mödling und gleich ein Erfolg - knappe Partie, die im 3. Satz zugunsten von Boskovitz entschieden wurde.
Ergebnis: 21:15/9:21/21:13.
2. HE: Werner Woletz vs. Patrick Eichinger: Werner fand nicht wirklich ins Spiel- spielte lange Zeit unter seinem Niveau - und verlor 17:21/13:21.
3. HE: Philip Haslinger vs. Uz Ürfet: Erster Einsatz des Mödlinger Youngsters Philip und hat alle Erwartungen übertroffen. Haslinger setzte sich in einer sehr knappen und kampfbetonten Partie letztendlich in 3 Sätzen mit 21:1/ 22:24/24:22 durch.
DE: Petra Gröger vs. Martina Janal: Petra musste der jugendlichen Agilität der halb so alten Martina Tribut zollen, kam über das ganze Match nicht wirklich ins Spiel und verlor die Partie schließlich klar mit 8:21/4:21.
MD: Katharina Herzog/Alexander Boskovitz vs. Martina Janal/Uz Ürfet: Erstes Match von unserer "alt-eingesessenen" Kati gemeinsam mit unserem neuen Herrn Alexander. Leider wurde die Abstimmung der beiden nicht von Beginn an gefunden. Das Spiel ging 17:21/17:21 verloren.
HD: Klaus Märzinger/Alexander Wipplinger vs. Michael Steiner/Patrick Eichinger: Es war ein hart umkämpftes Match. Letztendlich setzte sich die Spielroutine und Abstimmung der beiden Wr. Neustädter in 3 Sätzen mit 21:17/15:21/15:2 knapp durch.
Badminton Mödling III vs. BBC Eisenstadt I 3 : 3
1. HE: Alexander Boskovitz vs. Walter Horak: Der Mödlinger Neueinsteiger Boskovitz dominierte phasenweise das Spiel, konnte sich leider letztendlich nicht gegen Routine und bessere Kondition gegen seinen Gegner durchsetzen. Ergebnis: 26:28/18:21.
2. HE: Werner Woletz vs. Jürgen Hofer: Werner spielte mit Wut im Bauch, weil er sein erstes Match verloren hat. Letztendlich überwog die Klasse des Mödlingers und setzte sich verdient mit 21:17/21:12 durch.
3. HE: Philip Haslinger vs. Hubert Himmelmayr: Der Mödlinger Youngster schlug noch ein 2tes Mal zu und deklassierte den phasenweise schon resignierenden Himmelmayr klar und deutlich mit 21:7/21:10.
DE: Katharina Herzog vs. Pia Friedrich: Mödlings "Oldie" stieg ein weiteres Mal in den "Einzel-Ring" und musste sich deutlich gegen die konditionell stärkere Pia mit 14:21/3:21 geschlagengeben.
MD: Petra Gröger/Alexander Wipplinger vs. Pia Friedrich/Mathias Peter:
Alex u. "Pezi" zeigten eine gute Leistung. Aufgrund des vorherrschenden Trainingsmangels und mehreren produzierten Eigenfehlern gaben sie die Partie trotzdem ab. Ergebnis: 10:21/19:21.
HD: Alexander Boskovitz/Klaus Märzinger vs. Walter Horak/Jürgen Hofer: Das Mödlinger Duo spielte zum ersten Mal gemeinsam Doppel und ergänzten sich von Anfang an sehr gut. Die Partie stand über weite Strecken auf einem hohen Niveau und war zu jedem Zeitpunkt spannend und offen. Letztendlich setzte sich das Mödlinger Duo mit der Taktik, auf den schwächeren der beiden Eisenstädter Spieler zu spielen, durch. Ergebnis: 24:22/21:18.