unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
Oberliga
6. Runde: Badminton Mödling II vs. UNION St. Peter/Au 4 : 4

am Do, 14.01.2010 in Sporthalle Mödling
 
Gundolf Ambrosch:"Die jungen Debütanten schlugen sich extrem gut".
 

0911NOEMM_Moedling_007_b-1ahp
Christoph Syrch
   
 0911noemm_moedling_005_b_1hp12-jährige Sarah Kuchler & 13-jährige Isabell Schaller
 

"Die jüngsten waren die besten", frohlockte auch Obmann Ernst Liska.

 
Roland Kuchler/Ernst Liska machten ihrem 1. HD ein schnelles Ende und siegten klar mit 21:10/21:10.
 
Im 1. Satz des 2. HD dominierten Ambrosch/Sudarma. Im zweiten schlichen sich nicht ganz verständlich zu viele Eigenfehler ein und erweckten den Gegner wieder zum Leben. Im 3. Satz lief gar nichts mehr zusammen.
Ergebnis: 21:16/15:21/10:21
 
Die beiden Mädchen Sarah+Isabell spielten zum 1. Mal in der OL und gleich im DD ausich allein gestellt. Die Gegnerinnen hatten die jungen Mödlingerinnen anfangs unterschätzt, doch Sarah/Isabell ließen mit überlegten Ballwechsel keine Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Ergebnis: 21:11/21:15.
   
Einen Sieg über den gleichen Gegner landete Ernst Liska wie in der Auswärtsbegegnung im 1. HE. Allerdings ließ sich der Mödlinger Obmann "überraschender" Weise im 2. Satz von seinem Gegner überraschen, doch Liska wollte den Sieg, nahm seine volle Konzentration auf, spielte seine Routine aus und gewann letztenendes problemlos mit 21:11/11:21/21:13.
 
Der junge Christoph Syrch wurde im 2. HE aufgestellt und bekam es mit einem übermächtigen Gegner zu tun. Christopn kämpfte stark und spielte beherzt. Der Gegner Christoph Streisselberger, derC-RLT spielt, musste weit mehr aus sich herausgehen, als es ihm lieb war. Schlussendlich musste sich der junge Mödlinger dem Gegner mit seiner Routine mit 16:21/18:21 geschlagen geben.
 
Ihr bestes Match in ihrer noch kurzen Turnierlaufbahn lieferte die 12-jährige Sarah Kuchler in DE. Sie ließ sich von ihrer Gegnerin in keiner Weise beeindrucken. "Sie spielte einfach phänomenal, ruhig und konzentriert, brachte überlegt überraschende Schläge an", begeisterte sich der Mannschaftsführer Ambrosch. Ergebnis: 21:10/21:14.
 
Allan Sudarma spielt als Freizeitsportler überhaupt erst seit Saisonbeginn offizielle in NÖBV-Turnieren und kommt schon immer besser in der OL an. Sudarma hatte wieder gegen den gleichen Gegner wie in der Auswärtspartie zu spielen, wo er noch 9:21/17:21 verlor. Diesmal war der Sieg zum Greifen nahe, das Ergebnis von 22:22/21:23 zeigt es deutlich. Würde der Gegner ehrlich zugegeben haben, dass so mancher Ball in seinem Feld "gut" war, so wäre dem Mödlinger der Sieg nicht zu nehmen gewesen, waren sich seine Mannschaftskollegen unisono einig.
 
Im letzten Spiel, dem MIX, spielte der Routine Roland Kuchler mit der jungen Isabell Schaller. Die Mödlingerin hatte bereits im siegreichen DD mit der Gegnerin Stefanie Schneckenreither zu tun gehabt, die im MIX weit besser ihre Fähigkeiten, noch dazu als Linkshänderin, am Netz unter Beweis stellen konnte. Der Gegner war sichtlich aufeinander besser eingespielt. Der Entscheidungssatz ging denkbar knapp an den Gegner, zumal den Mödlingern bei den letzten Ballwechseln des Spiel die Konzentration nachließ. Ergebnis: 21:17/11:21/20.22.
 
Mannschaftsführer Ambrosch zog Bilanz: "Die jungen Mädchen und auch Christoph zum erstenmal in der OL. Sie schlugen sich prächtig. Im übrigen ist der Mö-OL-Kader der größte von allen OL-Vereinen, das lässt für die Zukunft hoffen. Jedenfalls haben die Mädchen die erkrankte Routinier Nicole Kraule würdig vertreten".
 
Bereits am Sa, 16.01.10 geht’s in einer vorgezogenen Runde zu Hause (15:00 Stilnglschule) gegen St. Pölten.
IT-Service Ing. Peter Petschnek