unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
youthGames19u13 15 3hpDie Swedish Youth Games für die Altersklassen U13 und U15 fanden von 08.- 10.11.2019 in Malmö/Schweden statt und gehören zu den größten und bedeutendsten europäischen Schülerturnieren.

BEJCu17 5487 19hpZum 2. Mal führte J. Stettner Badminton Mödling ein internationales Jugendturnier durch, das zum Badminton Europe Circuit zählt, in dem es um Ranglistenpunkte der Jugendeuropaliste geht. Es traten 139 Athleten u. Athletinnen (74 Herren+ 65 Damen) aus 13 europäischen Ländern an.

BEJCu19ruhr19hpDas Turnier zählt zu den „Junior International Series“ und fand vom 10.10.-13.10.2019 in Mühlheim/Nordrhein-Westfalen statt. Es nahmen insgesamt etwa 150 Sportler und Sportlerinnen an dem U19 Weltranglistenturnier teil. Michael Tomic versuchte sich als U17-Spieler bereits in der höheren U19- Altersklasse, nachdem er in der Saison 2020/21 nur mehr in dieser spielberechtigt sein wird.

IMG 20191013 WA0002
Am 13.10. fand in Krems das NÖBV Ranglistenturnier statt. Unsere Youngsters waren sehr erfolgreich und konnten vier 2. Plätze und zwei 3. Plätze erkämpfen.Aus Mödling waren diesmal Finn Petraschek, Lucas Pongratz, Julian Zöschg, Michael und Alexander Strigul am Start. Leider fanden wieder wenig Teilnehmer den Weg in die Halle.

AustrianU17International2019 PosterKleinIn etwa zwei Wochen ist es soweit: das zweite Austrian U17 International findet vom 18. bis 20. Oktober 2019 in Mödling statt. Recht kurz nach der der U17-EM präsentiert sich das Teilnehmerfeld neu durchgemischt, da einige neue SpielerInnen in den Circuit starten und einige ältere AthletInnen bereits in die U19 gewechselt sind.

BEJC19croat 2hpDieses Wochenende fand v. 27.- 29.09.2019 ein BEJC-Turnier mit 120 Teilnehmern aus ganz Europa statt. In diesem Turnier geht es wieder um European Youth Circuit- Punkte. Von Mödling nahmen Armin Sarosi und Christian Tomic teil.

IT-Service Ing. Peter Petschnek