fand am Sa, 12.03.2011 in der Sporthalle Laakirchen/OÖ statt.
In der letzten Bundesliga-Runde schaffte die Mödlinger Mannschaft auswärts einen Sieg und belegte damit den 4. Platz, punktegleich mit BC Alkoven/OÖ.
„Ein tolles Ergebnis für diese junge Mannschaft in ihrem ersten Jahr in der Bundesliga. Dazu kann ich nur gratulieren, auch wenn mit ein bisschen mehr Glück ein 3. Platz möglich gewesen wäre. Das Ergebnis wird der Mannschaft sicher Ansporn für die Zukunft sein“, meinte ein sichtlich erfreuter Obmann Ernst Liska.
Die Begegnung begann mit 2 Siegen in den beiden Herrendoppel hervorragend. Im ersten Herrendoppel hatten Benjamin Schlemmer/Ralph Bittenauer zu Beginn noch einige Schwierigkeiten, sich auf Spiel und Gegner einzustellen, fanden dann immer besser ins Spiel und stellten mit einem 22:20/21:12 auf 1:0 für Mödling. Nahezu zeitgleich sorgten Dominik Stipsits/Markus Schaller mit 21:9/21:19 für eine 2:0 Führung.
Im anschließenden Damendoppel musste die Mödlinger eine unerwartete Niederlage einstecken. Leider fand das favorisierte Paar Bianca Schiester/Lilli Greutter in beiden Sätzen nicht ins Spiel und mussten sich unerwartet mit 19:21/19:21 geschlagen geben. Durch Unkonzentriertheiten taten sich im Stellungsspiel zu viele Fehler auf.
Wie fast immer war Verlass auf Markus Schaller. Anfänglich Probleme mit der Genauigkeit konnte er die Führung in 3 spannenden Sätzen und einem Ergebnis von 21:23/21:17/21:11 auf 3:1 ausbauen.
Zeitgleich zitterte die Mannschaft um das Match des grippegeschwächten Ralph Bittenauer, der im ersten Satz überhaupt nicht in Spiel fand. Der Mödlinger Leihspieler konnte sich jedoch im 2. Satz zurückkämpfen, musste sich aber schlussendlich mit 11:21/21:19/19:21 geschlagen geben.
Mit einer unerwartet schwachen Leistung musste sich Bianca Schiester, überraschend klar mit 13:21/16:21 geschlagen geben. Die Konzentrations-Probleme wie im DD setzten sich im Einzel fort. Eine hohe Eigenfehlerquote verhinderte den erwarteten Erfolg.
„Siegzwang“ hieß es im letzten Herreneinzel und Mixed, um die Begegnung mit Ohlsdorf noch zu unseren Gunsten zu drehen.
Das Mixed-Paar Benjamin Schlemmer/Lilli Greutter machte den Anfang und gewann in einem äußerst sehenswerten Spiel. Ergebnis: 22:20/21:14.
Den Abschluss bildete das dritte Herreneinzel, in dem Joker Thomas Petzold nach dem Verlust des ersten Satzes mit 20:22 den Spieß noch umdrehte. Der Mödlinger konnte sich im 2. Satz besser auf den Gegner einstellen und sorgte damit für einen erfolgreichen Abschluss der letzten Bundesligapartie dieser Saison. Ergebnis: 20:22/21:17/21:11.
Mannschaftsführer Lukas Stöberl fehlte diesmal, der jedoch der Mannschaft gleich zum 4. Platz gratulierte.
Der verletzte Trainer Daniel Graßmück fasste die Bundesliga-Meisterschaft so zusammen:
Ich denke, dass wir grundsätzlich mit der abgelaufenen Saison zufrieden sein können. Als Aufsteiger mit dem Ziel nicht abzusteigen ins Rennen gegangen waren wir davon weit entfernt, waren meiner Meinung nach das Dritt-Beste Team der Liga. Leider hat‘s aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses nur zu Platz 4 gereicht. Trotzdem kein schlechtes Ergebnis für die erste Bundesliga-Saison. Schwachpunkt ist sicherlich noch die geringe Konstanz, da die Mannschaft auch noch sehr jung ist (Team Senior Markus ist erst 24 und noch dazu 5 Stammspieler unter 20 Jahren)
Der Mannschaft hat sicher in manchen entscheidenden Momenten die Routine gefehlt, das Richtige zu tun!
Es sieht so aus, als ob die Mannschaft großteils beisammen bleiben wird. Insofern ist auf jeden Fall darauf zu hoffen, das Ergebnis im nächsten Jahr, mit noch konstanteren Leistungen zu toppen und sich unter den ersten Drei zu platzieren.