bl1213_markus_schaller3. Sieg im 3 Spiel – AS Logistik Mödling auch gegen Feldkirch erfolgreich!

In der dritten Runde der laufenden Meisterschaft kam es am 28.10. zur Begegnung AS Logistik Mödling gegen BC Feldkirch, was gleichbedeutend mit dem Aufeinandertreffen der beiden Tabellenführer ist. In durchwegs spannenden Spielen behielten wir als Heimmannschaft die Oberhand und setzten uns mit 6:2 durch.

Wie schon gestern mussten wir auf Dominik Stipsits (Jugend-WM in Japan) und unseren slowenischen Legionär Alen Roj verzichten, der sich am Freitag eine Muskelverletzung zuzog. Wie sich gottseidank herausgestellt hat, ist Alens Verletzung nicht sehr schwer und somit wird er uns aller Voraussicht nach schon in der nächsten Runde wieder zur Verfügung stehen.

Auch Christoph Syrch wurde aufgrund einer hartnäckigen Erkältung geschont, für ihn rückte Markus Schaller in die Mannschaft. Ebenso kam Lukas Stöberl zu seinem Saisondebüt, da Daniel Graßmück heute nur einmal zum Einsatz kam. Nach seinem Muskelfasereinriss fühlte er sich noch nicht ganz fit und wollte sich im Hinblick auf die in einer Woche stattfindenden Hungarian International schonen.

Überraschend schwer taten sich Daniel Graßmück und Benjamin Schlemmer im 1. HD. In drei knappen Sätzen agierten die Mödlinger oft zu passiv und ließen sich immer wieder in die Defensive drängen. Schlussendlich sorgten die Beiden trotzdem für den ersten Punkt für Mödling.

Leichter taten sich Lukas Stöberl/Markus Schaller im 2.HD in dem sie ungefährdet waren. Ebenfalls über drei Sätze ging das Damendoppel. Katrin Neudolt/ Katerina Tomalova mussten sich im dritten Satz Natalie Ziesig/Leonie Stenek knapp zu 19 geschlagen geben und so die erste Mödlinger Niederlage in der aktuellen Saison einstecken.

Auch Marton Szatzker tat sich im 1. Satz des 1. HE schwer. Die starke Abwehr seines Gegners Fabian Steurer machte ihm oft zu schaffen. Im 2. Satz konnte Marton seine Spielweise besser an seinen Gegner anpassen und so doch noch einen 2- Satz Sieg feiern.

1213_schlemmer_gramck2Klare Angelegenheiten waren das 2. Herreneinzel von Markus Schaller, das 3. Herreneinzel von Benjamin Schlemmer und das Mixeddoppel von unserem Legionärsduo Marton/Katerina.

Lange sah es auch nach einem Sieg im Dameneinzel aus. Katrin Neudolt dominierte im 1. Satz Natalie Ziesig. Dann schlich sich aber immer mehr der Fehlerteufel ein und so war Katrin nach knapp verlorenem 2. Satz im 3. Satz schlussendlich chancenlos.

Nichtsdestotrotz bedeutet dieser wichtige 6:2 Sieg die Behauptung der Tabellenspitze, die wir nun mit einem Vorsprung von 2 Punkte auf Feldkirch und Alkoven inne haben und hoffentlich auch nicht mehr abgeben werden.

Der große Kader, über den wir in der heurigen Saison verfügen, ist sicherlich unser größter Trumpf. Verletzungen aber auch kleine Wehwehchen können meisten ohne Probleme kompensiert werden, aber auch in den Aufstellungsvarianten sind wir sehr flexibel. Ein gutes Beispiel hierfür ist Markus Schaller, der beim 8:0 Sieg in Alkoven pausierte, dafür aber heute zum Einsatz kam und seine wirklich starke Leistung mit 2 Siegen krönte.

In 2 Wochen geht es mit einem Auswärtsspiel bei UBC Vorchdorf weiter. Das nächste Heimspiel findet am 1. Dezember statt. Hier werden wir auf BSC 70 Linz II treffen.

Zu den Detailergebnissen