Durch einen souveränen 6:2 Sieg am Samstag, 30.01.2016 gegen WBH in Wien, sowie einem hart umkämpften 5:3 am Sonntag, den 31.01. gegen Kelag Kärnten, konnte die Tabellenführung in der 1. Bundesliga ausgebaut, und die Play Off-Teilnahme bereits zwei Runden vor Schluss fixiert werden.
Im Auswärtsspiel gegen den Vizemeister der Vorsaison, konnte die Mödlinger Mannschaft ihrer Favoritenrolle mit einer souveränen Vorstellung gerecht werden. Luka Wraber, Alen Roj, Katrin Neudolt und Luka Wraber/Alen Roj im 1. HD, feierten jeweils ungefährdete Siege. Zusätzlich war sehr wichtig, dass der gesundheitlich leicht angeschlagene Dominik Stipsits rechtzeitig fit wurde, und zwei weitere Siege (im 2.HD mit Benni Schlemmer, und im Mixed mit Reka Sarosi) beisteuern konnte. Lediglich das Damendoppel und das 3. HE gingen in drei hart umkämpften Sätzen nach Wien.
Am Sonntag entwickelte sich gegen Klagenfurt das erwartet schwere Spiel. Anstatt der erhofften Führung, stand es nach den drei Doppelspielen 2:1 für Klagenfurt. In drei ausgeglichenen Spielen setzten sich Alen Roj/Luka Wraber im 1. HD auf Mödlinger Seite, sowie Leon Seiwald/Michael Trojan und Paul Demmelmayer/Jenny Ertl auf Klagenfurter Seite durch. Da die drei eingeplanten Punkte aus den Einzeln von Luka Wraber, Alen Roj und Katrin Neudolt mit teils großer Mühe eingefahren wurden, war das Unentschieden fixiert, und die Mödlinger Mannschaft hatte im 3. HE sowie im Mixed zwei „Matchbälle“. Benni lieferte im 3. Herreneinzel (gegen Michael Trojan) einmal mehr einen großen Kampf, konnte sich aber leider nicht belohnen, und verlor nach 2 vergebenen Matchbällen noch in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Somit war es unserem Mixeddoppel Dominik Stipsits/Reka Sarosi vorbehalten, im letzten Spiel des Tages, durch einen doch etwas überraschenden Zwei-Satz-Sieg den Sieg gegen die Kärntner zu fixieren.
AS Logistik Mödling hat damit vor den letzten beiden Runden gegen Wolfurt auswärts und Pressbaum zu Hause eine sehr gute Ausgansposition, um zum 3.Mal hintereinander den Grunddurchgang als Erster zu beenden!
Der sportliche Leiter Daniel Graßmück überreichte in Abwesenheit des Obmannes Lukas Stöberl einen Fanschal des Vereins und das gerahmte Bild der Österreichischen Meister-Mannschaft 2014/15 an die Direktorin der ESM Fr. Dir. Brigitte Luksch-Hoffelner. Die Schulleiterin bedankte sich und wird die Wand ihres Direktionszimmers mit den beiden Geschenken dekorieren, denn schließlich ist die ESM eine Schule mit Sport-Schwerpunkt.