Am Samstag, den 13.12.14 traf unsere Oberligamannschaft in einem Auswärtsspiel auf die Mannschaft von St. Peter in der Au. Gegen die sehr starke Heimmannschaft war für uns nicht viel zu holen, und somit endete diese 5. Runde mit einer 7:1 Niederlage.
Im 1. HD hatten Peter Todt und Zoltan Tánczos einige Abstimmungsprobleme. Trotz ihres hohen Kampfgeistes ging das Spiel mit 21:15 und 21:10 an Philipp Fritz und Erwin Oswald.
Philip Haslinger und Georg Walter spielten im 2. HD gegen Roland Bauer und Thomas Gunsch. Sie hatten Probleme sich auf die Hallenbedingungen einzustellen und verloren mit 21:11 und 21:12.
Im DD spielte Malou Schaub mit Irina Dshandshgava, die eingesprungen war und ihr Debüt in der Oberliga hatte. Im 1. Satz mussten sich die beiden noch etwas auf das Spiel einstellen und somit ging dieser klar mit 21:13 an Julia Schimböck und Teresa Wendlik aus St. Peter. Im 2. Satz konnten sie ihre Leistung steigern und führten lange Zeit. Leider konnten sie sich schlussendlich nicht durchsetzen, und durch einige Eigenfehler zum Schluss ging die Chance auf einen 3. Satzverloren, und der Satz ging mit 21:18 an die Heimdamen.
Bei den Herreneinzeln blieben die Mödlinger chancenlos gegen die klar überlegenen Herren der Heimmannschaft. Im 1. HE spielte Peter Todt gegen Philipp Fritz mit einem Ergebnis von 21:10 und 21:12. Philip Haslinger spielte das 2. HE gegen Roland Bauer (21:10, 21:10) und Zoltan Tánczos traf im 3. HE auf Erwin Oswald (21:5, 21:5).
Im DE konnte die 12-jährige Irina Dshandshgava einen sensationellen Ehrenpunkt nach Mödling holen. Sie zeigte ein starkes Spiel und gewann klar in zwei Sätzen gegen Julia Schimböck (21:14, 21:15).
Georg Walter und Malou Schaub blieben im Mixed hingegen ebenfalls chancenlos gegen das eingespielte Duo aus St. Peter, welches aus Thomas Gunsch und Teresa Wendlik bestand. Sie konnten kein konstantes Spiel aufbauen und mussten sich mit 21:11 und 21:9 geschlagen geben.
Mit dieser Niederlage mussten wir den, über die letzten Runden gehaltenen, 2. Tabellenplatz hergeben und beenden die Herbstrunde nun im Tabellenmittelfeld. In den kommenden Rückspielen heißt es nun für uns mit starken Aufstellungen die Tabelle wieder hinaufzuklettern.