2-wöchiger Trainingslehrgang für österreichische Nationalspieler in China vom 25.07.- 08.08.2015
Dominik Stipsits wurde mit der Mannschaft AS Logistik Badminton Mödling im Mai 2015 Österreichischer Staatsmeister.
Des Mödlingers internationale Erfolge brachten ihm Rang 168 in der Weltrangliste mit seinem Partner Roman Zirnwald aus Pressbaum ein.
Als österreichischer Nationalspieler nahm Stipsits an der Team-WM im Mai 2015 in China teil. Er erreichte mit der Nationalmannschaft den beachtlichen 24. Platz. China wurde bereits zum 10. Mal Team-Weltmeister.
Die österreichischen Athleten unter der Leitung von Nationaltrainer Manfred Ernst wurden vom chinesischen Team zu einem zweiwöchigen Trainingslehrgang am Provinzstützpunkt nach Chengdu in der Provinz Sichuan eingeladen.
Stipsits nahm das Angebot gerne an und reiste am 25.7. für 2 Wochen nach China. Die Österreicher fanden in Chengdu ein für europäische Verhältnisse gigantisches Badminton-Trainingszentrum vor, das aus 8 Hallen mit etwa je 12 Feldern, Unterkünften, Speise- und Gesellschaftsräume besteht.
Da sich gleichzeitig mit den Österreichern das chinesische Nationalteam am Stützpunkt befand und sich auf die WM vorbereitete durften Stipsits und seine Kollegen nicht am Stützpunkt schlafen, sondern mussten auswärts in einem Hotel nächtigen.
Auch durften die Österreicher nicht beim Training des chinesischen Nationalteams dabei sein. Allerdings konnten Stipsits und Co. am Tag des „öffentlichen Trainings“, wo nur Matches gespielt werden, die besten Spieler der Welt beobachten.
Stipsits zum Training: „Als Doppelspieler trainierte ich in der Doppelgruppe mit und profitierte sehr stark von dem schnellen und harten Spiel. Von der Spielstärke passte ich gut in die Gruppe, da ich durchaus mithalten konnte. Allerdings gab es aber auch bessere Spieler als mich“ und der Mödlinger meinte weiter: „Wenn bei uns gewisse Spielzüge trainiert
werden, dauert das 2- 5 Minuten, in China gleich eine Stunde. Allerdings gibt’s dann eine längere Pause. So wird das Training von der Belastung her wettkampfähnlicher“.
Lin Dan, 2-facher Olympiasieger, 5-facher Weltmeister und 5-facher All England Sieger trainierte ebenfalls am Stützpunkt und es kam schon vor, dass der Mödlinger Lin Dan und andere Weltklasse-Spieler in der Kraftkammer oder anderswo antraf.
An den „Touristentagen“ bekamen Stipsits und Co. das Wasserversorgungssytem Chengdu‘s, ein Panda-Resort und einen Berg voll mit Tempeln zu sehen.
„Alles in allem war es eine beeindruckende Reise, von der ich sportlich stark profitieren konnte. Ich persönlich würde am liebsten mehrmals im Jahr für ein paar Wochen dort mittrainieren, um mein Spiel verbessern zu können“, war der Mödlinger vom China-Training begeistert.