unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

BL1r1112_02_hpAm Samstag, 24.9., fand um 12:00 die erste Runde der diesjährigen 2. Bundesliga statt. AS Logistik Badminton Mödling war zu Gast bei WBH Wien II. In einer spannenden Begegnung konnte Mödling nach Aufholjagd den wichtigen Auswärtssieg einfahren und somit einen erfolgreichen Saisonauftakt hinlegen.

Der Neo-Mödlinger Dominik Stipsits wurde heute wegen des Trainingsrückstandes aufgrund einer Sprachreise (er landete erst 3 Stunden vor Spielbeginn) nur im 1. Herrendoppel aufgeboten. Dafür bekam der erst 15 jährige Christoph Syrch seine Chance und feierte sein Bundesliga-Debüt.

Der Auftakt in diese Begegnung war alles andere als optimal. Im 1. Herrendoppel mussten sich die ASKÖ Bundesmeister Benjamin Schlemmer/Dominik Stipsits gegen Cejnek/Frantes in 2 Sätzen geschlagen geben. Die Beiden fanden nie richtig ins Spiel und somit geriet Mödling schnell mit 0:1 in Rückstand.

Auch im 2. Herrendoppel lief es anfangs nicht nach Plan. Lukas Stöberl/Markus Schaller verloren den ersten Satz, fanden dann aber im 2. Satz besser ins Spiel und entschieden diesen klar für sich. Der dritte Satz verlief ausgeglichen doch hatten die Wiener das bessere Ende für sich.

Das Damendoppel ging in 2 klaren Sätzen an das Mödlinger Duo Katrin Neudolt/Bianca Schiester. Doch auch im 2. Herreneinzel bezwang der Finne Mathias Pyykkönen den Mödlinger Thomas Petzold in 2 Sätzen. Thomas lieferte hierbei keine schlechte Leistung ab, doch leider machte er in den entscheidenden langen Ballwechseln zu oft den Fehler.

Somit stand es 3:1 für WBH. Das hieß Mödling durfte sich keine Niederlage mehr erlauben um das Spiel zu gewinnen. Das 1. Herreneinzel war jedoch schon gestartet und Markus Schaller erwischte gegen Mai Jun einen katastrophalen Start, musste den ersten Satz deutlich abgeben. Je länger allerdings die Partie dauerte, desto länger konnte Markus die Ballwechsel gestalten und desto öfter produzierte Mai Jun Eigenfehler. Mit 13:21, 21:15 und 21:10 stellte Markus doch noch „relativ“ deutlich auf 2:3.

1109BMMoe_0076hpKeine Probleme mit ihrer Gegnerin hatte die stark aufspielende Katrin Neudolt und glich in 2 deutlichen Sätzen auf 3:3 aus. Im 3. Herreneinzel traf der junge Christoph Syrch auf Ge Jia. Nach nervösem Start und einigen Eigenfehlern gewöhnte sich Christoph immer mehr an die Spielweise seines Gegners. Trotzdem reichte es nicht für den Gewinn des ersten Satzes. Doch in den Sätzen 2 und 3 ließ er keinen Zweifel daran wer als Sieger vom Platz gehen würde und holte den für Mödling so wichtigen 4. Punkt.

Auch im Mixeddoppel ging es äußerst spannend zur Sache. Schlemmer/Schiester besiegten schlussendlich Cejnek/Herndlhofer mit 21:17 im dritten Satz und fixierten somit den vielumjubelten 5:3 Sieg.

„Es ist toll nach einem 1:3 Rückstand doch noch zu gewinnen. Großes Lob gebührt der ganzen Mannschaft, im Speziellen möchte ich aber Christoph hervorheben, der bei seinem Debüt gleich ein entscheidendes Spiel für sich entscheiden konnte!“ reüssierte Mannschaftsführer Stöberl.

Die Ergebnisse im Detail finden Sie hier.

1109BMMoe_0193hpDaniel Graßmücks verletztes Bein macht große Heilungsfortschritte, doch wird es noch eine Weile dauern bis er wieder am Training aktiv teilnehmen kann. Als Trainer und Coach der Mannschaft steht Graßmück ungeachtet seiner Verletzung dennoch permanent zur Verfügung. Sein Kommentar zum Spiel fiel so aus:
„Ich bin sehr glücklich mit dem Sieg. Und hätte nach den verlorenen beiden Herren-Doppeln zu Beginn nicht daran geglaubt, dass die Mannschaft noch gewinnen könnte. Dominik Stipsits war leider seine Schulreise, er landete 4 Stunden vor Spielbeginn, deutlich anzumerken. Das HD-Paar Markus Schaller/Lukas Stöberl harmonierte noch nicht perfekt miteinander, dabei hatte sich Lukas zu wenig zugetraut und zu ängstlich gespielt. Da bin ich aber recht zuversichtlich, dass das zukünftig besser wird.

Unsere Damen haben sehr stark gespielt, Katrin vor allem im Einzel und Bianca besonders im Mixed. Ihre Leistungssteigerung war sehr erfreulich.

Benjamin Schlemmer hatte im Mixed einige Konzentrationsschwierigkeiten, fing sich aber immer wieder rechtzeitig und machte tolle Punkte. Markus Schaller fand im ersten Satz seines HE nicht zur richtigen Taktik, stellte danach sein Spiel um und gewann die beiden restlichen Sätze mit einer starken Leistung relativ ungefährdet.
Thomas Petzolt und Christoph Syrch spielten im 2. bzw. 3. HE sehr stark. Leider wurde nur Christoph mit einem Sieg belohnt. Thomas bot sein bestes Einzel, das ich bis jetzt von ihm gesehen habe“.

Am Samstag, 15.10., findet das erste Mödlinger Heimspiel statt. In der Sporthalle der HTL Mödling kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Vorarlbergern BC Feldkirch. Der Absteiger aus der 1. Bundesliga wird sicherlich ein harter Brocken umso wichtiger ist die Unterstützung des heimischen Publikums. Spielbeginn ist 16:00!

IT-Service Ing. Peter Petschnek