fanden am 19.+20.03.2011 in der Brandtauer Sporthalle in St. Pölten statt.
Die Mödlinger holten 9x Gold, 5x Silber und 3x Bronze.
An diesem Wochenende kämpften 83 Teilnehmer aller Altersklassen in 23 Bewerben um die Landesmeistertitel. Die Veranstaltung wurde wie jedes Jahr in der Brandtauer Sporthalle in St. Pölten durchgeführt. Badminton Mödling nahm neben weiteren 9 NÖ-Vereinen mit 17 Spieler und Spielerinnen teil.
LANDESMEISTER DER EINZELBEWERBE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LANDESMEISTER DER DOPPELBEWERBE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im U15-Bewerb war Christoph Syrch souverän. Nachdem die U15 Nr.1 Wolfgang Gnedt aus Wimpassing in U17 spielte, war sein Einzeltitel erwartet. Auch der Finalgegner Jakob Wraber/Wr. Neustadt war erwartet. Syrch ließ dank einer sehr konzentrierten und guten Leistung Wraber keine echte Siegchance.
Im Mixed Doppel spielte Syrch mit Sarah Kuchler. Das Duo hatte nur im Halbfinale gegen Yanic Janal/Carina Karlovits kleine Probleme, siegten letztlich in 3 Sätzen und holten sich Gold.
Im U15-HD spielte Syrch mit Fabian Schaller. Die Mödlinger hatten nur ein einzig knappes Match, doch auch da setzten sie sich in 3 Sätzen durch und wurden mit Gold belohnt.
Der 3-fach Landesmeister Christoph Syrch meinte nach dem Turnier: „Für mich war dieses Turnier sehr wichtig, da ich am ersten Tag teilweise sehr unkonzentriert spielte, aber mich am zweiten Tag um einiges steigern konnte und so die Finali für mich bzw. für uns entscheiden konnte. Diese LM gibt mir viel Selbstvertrauen für die nächsten Turniere“.
Philipp Haidinger holte im U13-HE-Bewerb die Silberne. Graßmück war von der Leistung angetan:“Ich sah im Finale eine tolle Leistung von Philipp. In dem Alter so abgeklärt in einem knappen Finale zu agieren und in der Niederlage immer souverän und fair zu bleiben, das ist in dem Alter alles andere als selbstverständlich“.
Im U13-HD spielte Haidinger mit Jakob Sorger aus Pressbaum, dem Finalgegner im Einzel. Die Finalisten im Einzel gewannen den Doppelbewerb mühelos und holten Gold.
Der erst 8-jährige Lenny Sudarma war mit Abstand der jüngste Teilnehmer in der U11-Altersklasse, dennoch erreichte Lenny den beachtenswerten 3. Platz. Mit einem Sieg und einer knappen 3-Satz-Niederlage in der Vorrunden-Gruppe schlug sich der U11-Benjamin sensationell. Im Semifinale traf Lenny auf seinen älteren und um einen Kopf größeren Dauergegner Daniel Witzmann und musste sich nur knapp mit 19:21/18:21 geschlagen geben. Obmann Ernst Liska war von der Leistung Lennys angetan: "Sein Spielwitz und sein
Ehrgeiz war mehr als zufriedenstellend. Wenn Lenny so bleibt kann er in Zukunft noch einiges erreichen".
Lenard Taczos spielte in U13 und erreichte mit Daniel Witzmann/St. Pölten im Doppel den 2. Platz. Seine erste Medaille und die gleich in Silber. Im U13- HE wurde er Achter.
LM im TV / P3tv bringt Beitrag