unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
ÖMU17U19 2019 1Am Wochenende vom 7. und 8. Dezember 2019 fanden in Traun die Österreichische Meisterschaften U17/U19 statt. Aus Mödling waren Michael und Christian Tomic sowie Ármin Sárosi am Start. 
Insgesamt holten die Youngsters 6 Medaillen!
Michael Tomic erspielte sich Gold im Herrendoppel U17, Silber im Einzel U19 sowie Bronze im Mixed U17. Christian Tomic holte sich Bronze im Einzel U17 sowie mit Àrmin Sárosi Silber im Herrendoppel U17. 


Michael Tomic nimmt Stellung zu seiner Leistung am Wochenende: "Im Mixedbewerb ging ich mit Johanna Höfle aus Wolfurt an den Start. Wir spielten uns durch einen Sieg souverän ins Halbfinale, wo wir auf Bailoni/Schneider aus Vorarlberg trafen. Wir verabsäumten es uns den Sieg im zweiten Satz zu sichern und im dritten Satz sind uns leider zu viele Fehler unterlaufen. Ergebnis: 21:19, 19:21, 12:21

Im Herrendoppel spielten Kai Niederhuber aus Neuhofen und ich, an Position eins gesetzt, uns ohne Probleme ins Finale, in dem wir auf unsere guten Freunde und meine Vereinskollegen Christian und Armin trafen. Die beiden verlangten uns alles ab und am Ende konnten wir uns dank dem Quäntchen mehr Glück hauchdünn durchsetzen. Wir gewannen mit 21:14, 12:21, 21:18

ÖMU17U19 2019 2Im Herrneinzel trat ich in der U19 Altersklasse an, da ich mir den Meistertitel in der U17 schon letztes Jahr sichern konnte. Ich startete als zweitgesetzter in das Turnier gegen den Wiener Legitimas. Ich konnte mich klar in zwei Sätzen durchsetzen. Im Halbfinale spielte ich gegen meinen Dauerrivalen Luca Froschauer aus Traun. Ich war im ganzen Spiel zu langsam auf den Beinen und mein Gegner hat mit dem Publikum im Rücken groß aufgespielt. Ich konnte dennoch nach verlorenem ersten Satz das Spiel drehen und in drei Sätzen schlussendlich klar gewinnen.

Im Finale traf ich auf Nicolas Rudolf aus Graz. Ich spielte von Beginn an fast fehlerlos und konnte großen Druck erzeugen. Ich sicherte mir den ersten Satz mit 21:12. Im zweiten Satz schlichen sich ab der Mitte ein paar Fehler zu viel ein, was mich dennoch nicht daran hinderte, weiter auf einem hohen Level zu spielen. Ich musste diesen Satz leider knapp mit 18:21 abgeben. Im dritten Satz war bis zum Stand von 13:15 alles offen, doch dann wurde ich zu passiv in meiner Spielweise und mein mentales Level fiel stark. Schlussendlich musste ich mich in einem sehr guten Match mit 21:12, 18:21, 14:21 geschlagen geben.
Diese Niederlage schmerzt, weil meine Chance im zweiten Satz groß war und ich mir als Ziel den Meistertitel gesetzt hatte. Nichtsdestotrotz kann ich mit meiner Leistung im Finale zufrieden sein, weil ich Nico alles abverlangt habe und mir das Match zeigt, dass ich knapp an ihm dran bin. Nun gilt es die Aufbauphase gut zu nutzen und aber auch ein paar ruhige Feiertage mit der Familie zu verbringen. Ich werde mein bestes geben, um im neuen Jahr international voll angreifen zu können!"

ÖMU17U19 2019 3Christian Tomic zeigt sich enttäuscht vom Turnier: "Im Einzel war ich an Position drei gesetzt, welcher ich vorerst gerecht wurde. In den ersten beiden Spielen hatte ich keine Probleme mich durchzusetzen, und gewann diese jeweils in zwei klaren Sätzen. 
Im Halbfinale stand ich dem erstgesetzten Kai Niederhuber gegenüber. Anfangs erwartete ich ein durchaus ausgeglichenes Spiel, zu welchem es aber leider nicht kam, da ich meine Leistung nicht abrufen konnte. Ich war vom ersten Ballwechsel an mental nicht am Spielfeld, und verlor daher klanglos in zwei glatten Sätzen. 

Im Doppelbewerb war ich mit Armin an Position zwei gesetzt. Wir beide hatten eine leichte Auslosung, ÖMU17U19 2019 4da uns am Weg bis ins Finale keine einzige gesetzte Paarung entgegenkam. Im Finale dann hieß es Nummer eins (Kai Niederhuber/Michael Tomic) gegen Nummer zwei (Armin Sarosi/Christian Tomic). Wir erwischten einen Schwächen Start und gaben den ersten Satz klar mit 12:21 her. Nachdem wir im zweiten Satz viel besser ins Spiel fanden, konnten wir diesen mit 21:13 für uns entscheiden und so ging es in einen dritten Durchgang. Dieser war durchwegs ausgeglichen, da wir einen schnellen Rückstand aufholen konnten. Nachdem wir am Ende noch einmal herangekommen sind, mussten wir uns letztendlich doch knapp mit 18:21 geschlagen geben. Ergebnis: 12:21 21:13 18:21.

Ich persönlich bin sehr sehr unzufrieden mit meiner Leistung dieses Wochenende, da ich bei weitem nicht das ausschöpfte, was ich normalerweise drauf hab. Ich bin wirklich sehr enttäuscht von mir selbst." 

Ármin Sárosi schied im Einzel in der ersten Runde gegen Ilika Nicolussi (Wolfurt) aus. 

Zu den Ergebnissen
IT-Service Ing. Peter Petschnek