
Es traten 81 Athleten und 75 Athleten der Altersklasse U17 an. Sie kamen aus 20 Ländern Europas von Zypern über bis Skandinavien.
Aus Österreich reisten 15 Teilnehmer an, davon 4 Mödlinger Spieler, nämlich Michael und Christian Tomic (15+ 14 J.), Tobias Bäuerle (16 J.) und Armin Sarosi (14 J.).
Michael Tomic erreichte das Viertelfinale im HE und im HD mit Niederhuber. Hier sein Bericht:
Im Herreneinzel war ich an Position drei gesetzt. Im meinem ersten Match gegen einen Spieler aus Ungarn hatte ich keine Probleme. Im zweiten Spiel gegen Julian Blaumoser aus Deutschland hatte ich das Match größtenteils unter Kontrolle. Allerdings musste ich aufgrund einer mentalen Schwächephase über drei Sätze gehen, ehe ich den Sieg fixierte.
In der dritten Runde traf ich auf Sebastian Nagy, der in den Runden zuvor schon zwei meiner Mödlinger Kollegen ausgeschaltet hatte. Ich spielte einen souveränen ersten Satz und gewann diesen 21:15. Im zweiten Satz erwischte ich einen klassischen Fehlstart und lag schnell weit zurück. Ich legte keinen Wert mehr auf diesen und konzentrierte mich schon auf den dritten Satz. Im Entscheidungssatz dominierte ich anfangs, doch dann habe ich wieder im mentalen Bereich stark geschwankt und so schaukelte sich der Satz bis 19:19 auf. Dank mentaler Stärke und dem Glück des Tüchtigen gewann ich mit 21:19.
Im Viertelfinale spielte ich gegen den starken Kian-Yu Oei aus Deutschland. Ich war schon sehr müde aber kämpfte trotzdem erbittert weiter. Ich spielte auf einem sehr hohen Niveau und lag im dritten Satz 10:4 voran. Dann hatte ich allerdings einen mentalen Einbruch und die Führung war zur Pause schon wieder verspielt. Ich musste mich am Ende leider mit 21:15, 15:21, 20:22 in einem sehr guten Match knapp geschlagen geben.
"Schade! Das war ein Match auf sehr hohem Niveau und einerseits bin ich froh, dass ich auf so hohem Niveau spielen konnte, obwohl ich schon sehr müde war. Andererseits bin ich wieder nicht über das Viertelfinale hinausgekommen und habe mein erstes Halbfinale im Herreneinzel knapp verpasst. Ich werde stärker zurückkommen und bei der nächstjährigen Auflage gewinnen!"
Im Herrendoppel waren mein Stammpartner Kai Niederhuber und ich an Position vier gesetzt. Ohne Probleme spielten wir uns ins Viertelfinale, wo wir gegen Oei/Mickel aus Deutschland spielten. Ich war schon ziemlich K.O. vom Einzel und daher war ich nicht mehr in der Lage meine persönlichen 100% abzurufen. Dennoch konnten wir uns den 1. Satz nach hartem Kampf mit dem knappsten Ergebnis, dass es im Badmintonsport gibt, sichern. Im zweiten und dritten Satz spielten unserer Gegner taktisch klug und wir hatten dem aggressiven Spielstiel nicht mehr viel entgegenzusetzen. "Wir mussten nach einer durchwachsenen Leistung der Anstrengung des langen Tages Tribut zollen und verloren 30:29, 16:21, 11:21."
Insgesamt ein erfolgreiches Turnier, wobei natürlich die verpasste Chance auf das Halbfinale im Herreneinzel wehtut. Aber ich werde stärker zurückkommen und weiterhin meinen Weg gehen. Danke an die Organisatoren und die vielen Helfer, ohne die so eine reibungslose Durchführung nicht funktioniert hätte.
Tobias Bäuerle, hier sein Bericht:
Einzel: in der ersten Runde habe ich mich gegen Andreas Theodotou im ersten Satz schwer getan, weil ich von der Schule gekommen bin, aber im zweiten Satz habe ich dann gut ins Spiel reingefunden und könnte das Match dann für mich entscheiden.
In der zweiten Runde hab ich gegen Sebestyen Nagy gespielt. Gegen ihn hab ich mich sehr schwer getan weil er so groß ist und ich noch nie gegen so jemanden gespielt habe.
Doppel: Im Doppel habe ich mit Jannik Auberger gegen Tobias Mickel und Kian-Yu Oei gespielt. Wir haben ansich nicht schlecht gespielt, doch es hat leider nicht gereicht, weil die Gegner besser waren und Jannik und ich nicht eingespielt waren.
Tobias Bäuerle, hier sein Bericht:
Einzel: in der ersten Runde habe ich mich gegen Andreas Theodotou im ersten Satz schwer getan, weil ich von der Schule gekommen bin, aber im zweiten Satz habe ich dann gut ins Spiel reingefunden und könnte das Match dann für mich entscheiden.
In der zweiten Runde hab ich gegen Sebestyen Nagy gespielt. Gegen ihn hab ich mich sehr schwer getan weil er so groß ist und ich noch nie gegen so jemanden gespielt habe.
Doppel: Im Doppel habe ich mit Jannik Auberger gegen Tobias Mickel und Kian-Yu Oei gespielt. Wir haben ansich nicht schlecht gespielt, doch es hat leider nicht gereicht, weil die Gegner besser waren und Jannik und ich nicht eingespielt waren.
Daniel Graßmück als Trainer und Coach der Mödlinger Spieler fasste die Leistungen seiner Schützlinge wie folgt zusammen:
Michi Tomic konnte beim Heimturnier mit teils sehr guten Leistungen bis ins Viertelfinale einziehen. Vor allem in seinem Viertelfinalmatch gegen den Deutschen Oei, konnte Michi wohl seine bisher beste Leistung in einem Turniermatch zeigen. Leider hatte er mit 20:22 im dritten Satz das Nachsehen. Im Doppel, mit seinem Partner Kai Niederhuber war leider ebenfalls gegen die Deutschen Oei/Mikkel im Viertelfinale Endstation.
Armin konnte in dem starken Starterfeld leider noch keinen Sieg verbuchen. Gegen die Nr.1und späteren Sieger Jan Janostik aus Tschechien zeigte er eine ansprechende Leistung, stand aber noch auf verlorenem Posten. Im Herrendoppel, gegen die Nr.3 gesetzten Spanier wäre ein Satzgewinn möglich gewesen- allerdings unterliefen ihm und Christian am Ende des 2. Satzes zu viele leichte Fehler.
Christian Tomic konnte im Einzel leider keinen Sieg verbuchen, zeigte allerdings im Mixed mit einer Schweizer Partnerin eine ansprechende Leistung, und konnte dort in die 2. Runde vordringen.
Tobi konnte seinerseits im Herreneinzel nach einer guten Leistung in die 2. Runde vordringen- dort war dann aber gegen den Ungarn Sebestyen Nagy Endstation!
Ein außerordentliches Lob muss der Organisation unter Führung von Obmann Helmut Schäfer, der Turnierleitung Malou Schaub und ihren Kollegen, dem Buffet-Team, dem Fahrtendienst und den vielen Helfern des Badminton Mödling ausgesprochen werden, denn ohne sie wäre so ein Event nicht durchführbar gewesen.
Die Veranstaltung verlief vollkommen reibungslos und ohne Probleme. Das zeigt die Qualität der Mannschaft des Badminton Mödling.
Ergebnisse im Detail
Bericht der Stadt Mödling
Ergebnisse im Detail
Bericht der Stadt Mödling
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |