
Aus Mödling reisten unsere Nachwuchshoffnungen Michael+ Christian Tomic und Armin Sarosi an. Für sie ist ein Probegalopp für das am 19.- 21.10.2018 in Mödling stattfindende Austrian U17 International 2018.
Michael war als Nr. 5 gesetzt, kam also im HE-, sowie im MIX-Bewerb mit der Vorarlbergerin Johanna Höfle bis ins Viertelfinale und wurde seinem Setzplatz mit einer soliden Leistung gerecht.
Christian hatte mit der Auslosung Pech, denn er traf bereits im Achtelfinale auf den Nr.1 gesetzten Polen Karol Budny mit einer guten Leistung und einem knappen Ergebnis (17:21/17:21) aus. Armin musste in der 2. Runde gegen die Nr.3 Yaro Van Delsen aus Belgien mit 12:21/10:21 ausscheiden.
Michael Tomic zog über den HE-Bewerb Bilanz: „Ich qualifizierte mich mit drei souveränen Siegen sicher für das Viertelfinale. Dort traf ich auf die Nummer zwei des Turniers Artur Ajupov (Estland). Im ersten Satz konnte ich ihm mein Spiel sehr gut aufzwingen und habe taktisch schlau gespielt, wodurch ich diesen auch gewann. In der ersten Hälfte des zweiten Satzes jedoch hatte ich eine mentale Schwächephase und machte zu viele leichte Fehler. Der Vorsprung war dann nicht mehr einzuholen und so ging es in einen Entscheidungssatz. In diesem war Ajupov schnell weit vorne, doch ich kämpfte mich zurück und zur Pause stand es 8:11. Dann allerdings verabsäumte ich es, ihn weiter zu bewegen und die Bälle auf dem ganzen Feld zu verteilen. Dadurch produzierte ich Fehler, oder wurde ausgespielt. Ergebnis: 21:17, 11:21, 12:21
"Schade! Den Esten hätte ich auf jeden Fall schlagen können! Ich hab nach dem ersten Satz die Geduld verloren und wollte die Ballwechsel abkürzen. Vermutlich, weil ich schon müde war. Trotzdem muss ich das Spiel vom ersten Satz konstant über drei Sätze spielen können. Ich werde hart an mir arbeiten und vorallem an der Schnelligkeit am Feld und im Fitnessbereich, um solche Matches in Zukunft zu gewinnen!"
Den MIX-Beweb sah Michael so: „Im Mixed spielte ich mit Johanna Höfle aus Wolfurt. Wir konnten die ersten zwei Runden überlegen gewinnen. Im Achtelfinale trafen wir dann auf taktisch klug spielende Polen, die uns das Leben bis zur Mitte des zweiten Satzen schwer gemacht haben. Dann allerdings hatten unsere Gegner einen mentalen Einbruch, welchen Johanna und Ich perfekt ausnutzten und uns den Satz trotz hohen Rückstandes noch holten. Im dritten Satz war es bis 15:15 sehr ausgeglichen, doch dann spielten wir sehr druckvoll und machten kaum Fehler. Dadurch konnten wir uns den Sieg holen. Im Viertelfinale war dann gegen die Nummer zwei des Turnier, Kian-Yu Oei und Lucie Wagner aus Deutschland erwartungsgemäß Endstation.
"Eigentlich bin ich im Mixed nur zum "Einspielen" für den nachfolgenden Einzelbewerb angetreten, aber dass wir es bis ins Viertelfinale geschafft haben ist natürlich sehr erfreulich."
Christian hatte folgendes zu berichten:
Über seinen HD-Bewerb mit Armin Sarosi:
Ich spielte wie immer mit meinem Partner Armin. In der ersten Runde mussten wir sofort gegen die an Nummer Drei gesetzte Paarung aus Polen spielen. Die beiden sind erfahrene BEJC Spieler und hatten daher einen klaren Vorteil. Armin und ich holten trotzdem alles was ging aus uns heraus und spielten eines der stärksten Doppel was wir jemals bestritten. Wir verloren am Ende leider aufgrund fehlender Erfahrung mit 22:24 und 19:21.
Über seinen MIX-Bewerb mit Emily Wu/Pressbaum:
Den Mixed Bewerb bestritt ich mit meiner Landesverbandskollegin Emily Wu. Wir trafen in der ersten Runde sofort auf eine starke gesetzte Paarung aus Polen. Da es unser erstes gemeinsames Mixed war harmonierten wir noch nicht so gut miteinander und verloren leider in zwei klarem Sätzen.
Über seinen HE-Bewerb:
Ich ging im Einzel als Ungesetzter an den Start und musste daher sofort in der ersten Runde gegen einen gesetzten Slowaken spielen. Ich kontrollierte das Spiel die ganze Zeit über und gewann am Schluss klar in zwei Sätzen. In der zweiten Runde hatte ich einen Polen als Gegner, hatte aber genauso wie in Runde eins keine Probleme und gewann in zwei Sätzen. In Runde drei musste ich gegen den Lokalmatador Karol Budny aus Polen (1 gesetzt) spielen. Ich hab von Anfang an alles gegeben was ich konnte und machte in beiden Sätze jeweils starke 17 Punkte. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, obwohl da meiner Meinung nach ein Sieg drinnen gewesen wäre.
Ergebnisse im Detail
Ergebnisse im Detail