unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

1jugRLT18 1hpIn Wr. Neustadt fand zeitlich zum A-Turnier auch das Jugend-Turnier statt. Aus Mödling waren wie gewohnt Ármin Sárosi, Christian Tomic und Tobias Bäuerle am Start.

Ármin konnte sich als 13-jähriger den Turniersieg in U19 holen. Nur im Halbfinale musste er einen Satz gegen Vereinskollegen Christian abgeben. Ansonsten lieferte er wie gewohnt ein sehr souveränes Turnier mit guten Leistungen. Christian konnte nach der Niederlage gegen Ármin noch den 3. Platz gegen Kai Niederhuber/Krems holen. Tobias konnte im Viertelfinale gegen Christian leider nicht ganz mithalten und musste sich geschlagen geben, konnte dann nach einer weiteren Niederlage am Ende noch Platz 7 holen.

Im Doppel waren Ármin und Christian wie gewohnt gemeinsam am Start. Nach zwei klaren Siegen unter anderem gegen Angstgegner Kai Niederhuber (Krems)/Jannik Auberger (Krems) standen sie problemlos im Halbfinale. Dort war dann allerdings Endstation, Tobias Rudolf und Gustav Andree aus Graz erwiesen sich an diesem Tag als zu stark. Leider fehlte auch etwas die Kommunikation am Feld. Tobias konnte mit Partner Tobias Garcia-Navas nach zwei deutlichen Siegen und einem Zittersieg im Halbfinale gegen die Grazer Thomas Badent/Johannes Mory [5/8] sensationell das Finale erreichen. Dort scheiterten die beiden aber leider ebenfalls recht deutlich an der Paarung Rudolf/Andree aus Graz.

Im Mixed war nur Christian am Start, wie gewohnt mit Partnerin Melanie Pohanka aus Pressbaum. Nach sehr guten Leistungen holten sich die beiden ohne Satzverlust den Turniersieg.

Coach Bianca Schiester: „Ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Burschen, man kann mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein und es ist sehr erfreulich zu sehen, dass unsere Jungs teilweise noch U15 spielberechtigt mit der österreichischen U19 Spitze mithalten bzw. überzeugen können. Auf der anderen Seite weiß man auch woran gearbeitet werden muss, um in Zukunft für noch größere Aufgaben (ÖBV-B-Rangliste) gerüstet zu sein“.

Ergebnisse im Detail

IT-Service Ing. Peter Petschnek