unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
om_sch0910_1hp
76 Schüler wurden von ihren Landesverbänden aus 7 Bundesländern nominiert.
Österr. Staatsmeisterschaft 2009/10 der Schüler 
am Sa, 01.+ So, 02.05.2010 in Weiz
om_sch0910_3hp
Christoph Syrch, Sarah und Lukas Kuchler diesmal ohne Medaillen
 
Der Coach und seine Schüler waren enttäuscht.
 
Am Wochenende ging das letzte Individual-Tunier der Schüler in Weiz ohne Medaillen für Badminton Mödling vorüber.
 
Insgesamt waren 76 Teilnehmer am Start, darunter die gesamten Favoriten in den einzelnen Disziplinen. Mödling war mit drei Schüler vertreten.
 


Ex- Jugendstaatsmeister und Coach Roland Kuchler war enttäuscht: „Wir haben uns vielleicht ein oder zwei Medaillen erhofft, wenn alles nach Wunsch gelaufen wäre. Vorallem nach den immer besser werdenden Leistungen und Ergebnisse der Spieler und Spielerinnen"Leider kam es aber ganz anders. Im U13-MIX-Bewerb war Sarah Kuchler mit ihrem steirischen Partner Niklas Pichler als Nr. 2 gesetzt und verloren gleich in der 1. Runde gegen das durchaus schlagbare Pressbaumer Geschwisterpaar Nina+Jakob Sorger mit 17:21/18:21. Sarah war enttäuscht: „Wir spielten ganz schlecht".
Im Einzel musste Sarah Kuchler nach einem Freilos in der 2. Runde wieder gegen ihre ewige Konkurrentin Antonia Meinke/ASV Pressbaum spielen, wo sie zuletzt klar unterlegen war. Auch diesmal setzte es mit 8:21/21:23 eine Niederlage, obgleich die Mödlingerin nah an einem 3. Satz dran war.
 
Im Viertelfinale des Damendoppel spielte Sarah Kuchler mit ihrer Grazer Partnerin Tina Garms gegen das Nr.2-Paar Sabine Ferner /Janine Lais aus Vorarlberg, und verloren mit 19:21/23:25. Wieder verpasste Kuchler unglücklicherweise einen Entscheidungssatz.
 
Christoph Syrch und Lukas Kuchler spielten im U15-Bewerb mit ihren Kärntner Mixed-Partnerinnen. Während Christoph Syrch/Katharina Mayrhoffer in der 1. Runde ein Freilos hatten, holte Lukas Kuchler/Michelle Buchwalder gegen die Vorarlberger Michael Giesinger/Chiara List einen heiß erkämpften Drei-Satz-Sieg mit 21:16/20:22/21:9.
 
In der 2. Runde schieden Kuchler/Buchwalder gegen die Nr.2 gesetzten Lukas Fröhlich (OÖ)/Jenny Ertl (K) mit 16:21/8:21 aus, während Syrch/Mayrhoffer das steirische Paar Stefan Heider/Martina Nöst klar mit 21:16/21:9 besiegte.
 
Im Viertelfinale kam für Syrch/Mayrhoffer gegen das Vorarlberger Nr.3-Paar Julian Schmid/Sarah Svoboda mit 19:21/16:21 das Aus. Dabei zog sich Syrch eine Muskelzerrung zu.
 
Christoph Syrch gewann recht klar die erste Einzelrunde in der sich Lukas Kuchler bereits verabschieden musste. Lukas spielte viel zu fehleranfällig und verlor gegen Felix Fink aus Wien unglücklich in zwei knappen Sätzen mit 20:22/18:21.
 
Syrch traf in der zweiten Runde auf den jüngeren der Serov der Serov-Brüder aus Traun. Leider machte ihm da seine Verletzung einen Strich durch die Rechnung. Er konnte leider nicht sein gewohnt schnelles, druckvolles Spiel machen, da er durch die Zerrung gehadicapt war und verlor mit 16:21/17:21.
 
In der 1. Runde des Doppel-Bewerbes gewannen Syrch/Kuchler klar. Dann bekam es das Mödlinger Duo aber mit der Nr. 2 Armin Griebler/Leon Seiwald zu tun. Die Mödlinger harmonierten und spielten sehr gut. Dadurch, dass der Gegner einige Fehler machte, schien eine kleine Sensation drinnen zu sein. Doch Griebler/Seiwald fingen sich und bekamen das Spiel letztlich besser unter Kontrolle. Die beiden Mödlinger mussten sich knapp mit 17:21/19:21 geschlagen geben und verpassten damit das Semifinale.
 
Die Spieler und der Coach Roland Kuchler zeigten sich enttäuscht: „Leider waren diesmal drei Viertelfinalspiele die einzige Ausbeute aus Mödlinger Sicht.Und so konnten wir noch am Samstag die Heimreise antreten“.
IT-Service Ing. Peter Petschnek