43. International Bodensee-Jugend-Turnier 2010
in Friedrichshafen (Deutschland) |
||||||||||||||
am 14.-16.05.2010
Benjamin Schlemmer und Christoph Syrch waren dabei: Beide waren mit ihren Leistungen zufrieden, obwohl mehr drinnen gewesen wäre.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Schlemmer trat diesmal bereits in der Altersklasse U19 an. Im Einzelbewerb gab es 8 Vorrunden-Gruppen zu je 4 Spielern. Der Mödlinger wurde in die Gruppe A gelost und traf auf drei Deutsche. Das erste Spiel gegen Simon Kramer ging in 3 Sätzen verloren. Schlemmer gewann den 1. Satz überlegen und wurde danach unkonzentriert. Der Gegner bekam Auftrieb und holte sich den Sieg. Ergebnis: 21:6/19:21/18:21.
Der Mödlinger nach dem Spiel: „Das hab‘ ich im Kopf verloren“.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im U19 HD-Bewerb spielte Schlemmer mit seinem Pressbaumer Doppelpartner Ralph Bittenauer. Das Paar hatte in der 1. Runde ein Freilos und besiegten im Achtelfinale die Italiener Perktold/Spitaler glatt mit 21:13/21:11. Im Viertefinale traf das NÖ-Duo auf das spätere Siegerpaar Martin Bocak(SK)/Fabian Specht(D) und unterlagen mit 19:21/16:21. „Auch da wäre zumindest ein Satz drinnen gewesen", meinte Schlemmer, der im großen und ganzen mit seiner Leistung zufrieden war, obwohl er, wie er sagt, seine Möglichkeiten nicht wirklich ausgeschöpft hat. Das war Christoph Syrch's erstes internationales Turnier. Der Mödlinger trat im U15 HE-Bewerb an. Es wurde in 19 Vierer-Gruppen um den Einzug in den Hauptbewerb gespielt. | ||||||||||||||
„Gegen meinen erster Gegner Miklic Sebastijan (SLO) habe ich im ersten Satz sehr gut gespielt und ziemlich souverän gewonnen. Im zweiten Satz bin ich nervös geworden, hab mehr Eigenfehler gemacht und verloren. Im Eintscheidungssatz ließ ich mich von lauten slowenischen Fans einschüchtern und produzierte viele unnötige Eigenfehler“, gab ein etwas enttäuschter Syrch zu. Ergebnis: 21:16/17:21/15:21. | ||||||||||||||
Gegen den Schweizer Arnaud Ritz kam Syrch nicht richtig ins Spiel, er wirkte unkonzentriert und unterlag mit 11:21/19:21. „Mit ein bisschen besserer Fokussierung, wäre locker ein dritter Satz möglich gewesen“, ließ der Mödlinger nach dem Spiel wissen. | ||||||||||||||
Das letzte Spiel gegen die Nr. 1 Tschechiens Adam Mendrek, der Sohn des ehem. Jugend-Nationaltrainers in Österreich, ging für Syrch mit 8:21/7:21 verloren. „Der war um eine Klasse besser. Ich hatte einfach keine Chance“, gab der Mödlinger zu. | ||||||||||||||
Im U15 HD-Bewerb spielte Christoph Syrch mit Patrick Vogl aus Kärnten. Das Duo verlor gegen Jan Van den Broek/Zan Laznik aus SLO mit 21:18/16:21/11:21, den beiden fehlte es an Abstimmung, nachdem sie noch nie zusammen gespielt hatten. | ||||||||||||||
„Das Turnier war für mich sehr wertvoll. Ich konnte für die Zukunft viel Erfahrung sammeln“, resümierte Syrch. |