für NÖ fanden am 03.+04.05.2014 in der Prandtauer Sporthalle in St. Pölten statt.
Zu den Landesmeisterschaft nannten 109 Spieler/innen in 27 Beweben. Aus Mödling reisten 16 Herren und 13 Damen an.
Die 29 Mödlinger/innen errangen insgesamt 30 Medaillen und zwar 11x Gold / 7x Silber / 12x Bronze.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeine Klasse:
Im HE-Bewerb war Daniel Graßmück als Nr.1 gesetzt und gewann seine Vorspiele souverän. Im Spiel um die Plätze 1 – 4 traf Graßmück zunächst auf seinen Kollegen Lukas Stöberl, der sich erwartungsgemäß mit 21:9/21:10 geschlagen geben musste.
Im Finale gab es für Graßmück gegen Wolfgang Gnedt aus Wimpassing die große Überraschung. Der Mödlinger Spitzenspieler verlor mit 17:21/16:21 und musste sich mit Silber begnügen.
„Daniel konnte diesmal nicht den gewohnten Druck aufbauen und vergab viele Punkte durch knappe Outbälle, die sein Gegner erkannte und nicht annahm“, meinte Obmann Ernst Liska.
Lukas Stöberl und Thomas Petzold mussten sich die Plätze ausspielen. Stöberl belegte Platz 4 und Petzold Platz 5.
„Für die letzten 2 Spiele gegen Stefan Ratheyser und Lukas war nur mehr das Ziel da Spaß zu haben und ins Laufen zu kommen. Ich merkte an mir einen gewissen Trainingsrückstand“, meinte Thomas Petzold zu seinem 5. Platz.
Im DE-Bewerb holte sich Katrin Neudolt überlegen den Titel. Lediglich gegen ihre Kollegin Bianca Schiester benötigte Neudolt 3 Sätze. Schiester belegte den 3. Platz.
Im HD spielten sich Graßmück/Stipsits ohne aus sich herausgehen zu müssen zu Gold. Lediglich im Finale benötigte das Mö-Duo mehr Aufwand im 2. Satz und kam gegen Philip Katsaros/Stefan Ratheyser in die Verlängerung. Ergebnis: 21:12/25:23. „Der Sieg war allerdings nie in Gefahr“, ist Stipsits überzeugt.
Im DD-Bewerb bildeten Neudolt/Schiester ein Paar und wurden ohne Satzverlust Landesmeister. Auch für MIX-Paar Graßmück/Neudolt gab’s erst im Finale gegen das Paar aus Pressbaum Katsaros/Langthaler ein wenig mehr Widerstand. Ergebnis: 15:21/21:13/21:10.
Dominik Stipsits/Bianca Schiester belegten den 3. Platz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach den Bewerben meinten die Akteure:
Daniel Graßmück: „Leider hab ich es verabsäumt den absoluten Triumpf in der Allg. Klasse perfekt zu machen und alle drei Titel nach Mödling zu holen. Ich musste im Einzel-Finale den letzten Wochen Tribut zollen und hatte keine Kraft mehr übrig, um Wolfgang entscheidendes entgegen zu setzen. Ich hatte eigentlich keine reelle Siegchance an diesem Tag. Schade, wäre auch mein erster 3fach Titel gewesen, aber so ist es nun einmal“.
Katrin Neudolt: „Nur im Halbfinale gegen Bianca kam ich unter Druck und musste einen Satz abgeben. Das Finale gegen Sonja Langthaler war kein Problem mehr. Das eigentliche Finale war für mich gegen Bianca“.
Bianca Schiester: „Gegen Katrin hab‘ ich den 1. Satz komplett verschlafen. Schade, dass ich gegen Sonja Langthaler verloren hatte, sonst wäre ich mit Katrin im Finale gestanden. Leider fehlt mir im Einzel ein wenig Turnierpraxis“.
Dominik Stipsits: „Im MIX mit Bianca machten wir im Semifinale gegen Katsaros/Langthaler zu viele Annahmefehler. Leider gab es in diesem Spiel keine längeren Ballwechsel und so kam ich auch nicht ins Spiel. Platz 3 ist daher für mich ok. Im Doppel mit Daniel kam erst im Finale ein wenig Spannung auf. Doch trotz einer Satz-Abgabe war der Sieg nicht wirklich in Gefahr“.
![]() |
![]() |
![]() |
Benjamin Schlemmer gewann den HE U22-Bewerb ohne einen Satz abzugeben klar: „Ich freu mich über das Gold. Leider schied ich mit Lilli Greutter bereits im Viertefinale aus. Schade“.
Im DE U17-Bewerb erreichte Corinna Karlovits Bronze. Gegen die starken Pressbaumerinnen Antonia Meinke und Nina Sorger gut mithalten, obwohl diese eine Klasse stärker waren. „Mit Bronze im Einzel und im MIX bin ich sehr zufrieden“, meinte Karlovits.
Im HD U17-Bewerb spielte Philipp Haidinger mit Tobias Wachsenegger aus Pressbaum, das Duo musste sich nur Jakob Sorger/Daniel Witzmann geschlagen geben und holte Silber.
Haidinger/Karlovits im MIX U17-Bewerb holten den 3. Platz. „Obwohl wir nicht wirklich ins Spiel fanden, freuen wir uns auf Bronze. Im HE U15 musste ich mich nur dem starken Jakob Sorger/Pressbaum geschlagen geben, habe aber mit viel Einsatz im 2. Satz doch 17 Punkte gemacht und gewann Silber“, ist Philipp Haidinger zufrieden.
![]() |
![]() |
![]() |
Im HE U13-Bewerb hatte Lenny Sudarma bis ins Finale keine Probleme. Dort hatte Lenny gegen den starken Daniel Witzmann das Nachsehen und holte Silber.
Auch im MIX U15 gab’s für Lenny Sudarma/Irina Dshanshgava Silber.
Im HD U13 kamen Lenny Sudarma/Nathaniel Zilka zu Gold.
„Lenny konnte seine Leistung wie bei den ÖM-Schüler nicht wiederholen, dennoch zeigte er eine sehr ansprechende Leistung“, meinte Ernst Liska.
Tobias Bäuerle/Tobias Scharsching noch nicht lange im Verein boten eine kämpferische Leistung und holten Bronze.
![]() |
![]() |
Im DD U13-Bewerb trat Irina Dshanshgava mit der erst 9-jährigen Jennifer Millner an. Trotz körperlicher Überlegenheit der Gegner zeigten die Mödlingerinnen eine sehr ansprechende Leistung und holten sensationell Bronze.
Jennifer Millner trat auch als Anfängerin in DE U11 an und erreichte auf Anhieb den 3. Platz. In MIX U11 spielte Millner mit Manuel Kristler aus St. Pölten und holte ihre 3. Bronze-Medaille.
„Jennifer zeigte sich als hoffnungsvolles junges Talent“, war Ernst Liska angetan.
In der Seniorenklasse SK40 holte Allan Sudarma 2x Gold. Im HE und im HD mit Peter Petschnek. In beiden Bewerben hatten die Mödlinger keinen einzigen Satz abgegeben.
Auch Ernst Liska im HE SK50 und im MIX SK 35 mit Karin Steinbichler erspielten sich Doppel-Gold.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit einer sehr ansprechenden Leistung erreichten Gina Bäuerle/Tobias Georg Walter im MIX SK35 Silber. Das Mö-Duo unterlag nur Liska/Steinbichler.
„Insgesamt als Verein haben wir uns gut präsentiert und in dieser Hinsicht bin ich zufrieden. Das Gesamtergebnis lässt sich sehen“, sprach Graßmück den Mödlinger Spieler/innen großes Lob aus, wenngleich der Spitzenspieler seinen vergebenen Driple-Pack nachtrauert.
MEDAILLEN-SPIEGEL
Gold | Silber | Bronze | ||
Daniel Graßmück | 2 | 1 | ||
Allan Sudarma | 2 | |||
Ernst Liska | 2 | |||
Lenny Sudarma | 1 | 2 | ||
Dominik Stipsits | 1 | 1 | ||
Peter Petschnek | 1 | 1 | ||
Benjamin Schlemmer | 1 | |||
Adam Maksa | 1 | 1 | ||
Philipp Haidinger | 1 | 1 | ||
Georg Walter | 1 | |||
Lukas Stöberl | 1 | |||
Thomas Petzold | 1 | |||
Tobias Bäuerle | 1 | |||
Tobias Scharsching | 1 | |||
Katrin Neudolt |
3 |
|||
Irina Dshandshgava | 1 | 1 | 1 | |
Bianca Schiester | 1 | 2 | ||
Karin Steinbichler | 1 | 1 | ||
Gina Bäuerle | 1 | |||
Jennifer Millner | 3 | |||
Corinna Karlovits | 2 |