1309BM13Linz_0092hpDas erste A-Turnier dieser Saison fand vom 21.-22.09.2013 in der Hofsteighalle in Wolfurt in Vorarlberg statt. An dem Turnier nahmen die 50 besten Athleten und die 24 besten Athletinnen Österreichs teil. Aus Mödling reisten Benjamin Schlemmer und Jakob Wraber an.

Benjamin Schlemmer als Nr. 12 gesetzt erreichte Platz 10. Sein erstes Spiel in der Gruppe E gegen Michael Schausberger aus Ohlsdorf gewann der Mödlinger klar mit 21:12/21:12.

Zu Beginn des 2. Gruppenspiels gegen die Nr. 5 Lukas Rebhandl aus Windischgarsten verletzte sich Schlemmer und war dadurch sehr stark in seinem Spiel eingeschränkt. Ergebnis: 17:21/19:21.

Als 2. in der Gruppe spielte der Mödlinger um Platz 9 bis 16.

Trotz Verletzung schaffte es Schlemmer mit viel Routine Lukas Fröhlich aus Ohlsdorf mit 21:13/21:7 und Richard Schneeberger/Graz in 3 Sätzen mit 21:23/21:15/21:10 zu schlagen.

Gegen Thomas Hahn aus Alkoven wurde die Verletzung so schlimm, dass der Mödlinger der Nr. 11 nichts mehr entgegen setzen konnte.

„Im 2. Match bekam ich einen Stich im Oberschenkel und konnte dann schwer dagegen halten. Im 3. Match rettete ich mich gegen Schneeberger irgendwie über die Runden, doch im letzten Spiel konnte ich ganz einfach nicht mehr laufen. Schade, bei dem Turnier wäre wesentlich mehr drinnen gewesen, einschließlich der RL-Punkte“, gab ein enttäuschter Schlemmer an.

1302OESTMJgd_0233hpJakob Wraber als Nr. 13 debütierte ausgerechnet im fernen Vorarlberg in einem A-Ranglistenturnier. Noch dazu war er die letzte Woche stark verkühlt. Im Alltag wähnte er sich bereits gesund, doch in kräfteraubenden Partien sind die Kraftreserven zu gering gewesen.

Sein erstes Spiel musste Wraber gleich gegen den vorjährigen BL-Leihspieler Markus Schaller bestreiten, gegen den der Mödlinger noch nie gewinnen konnte. Ergebnis: 12:21/7:21

Auch die nächsten Gegner wären durchaus von einem fitten Jakob Wraber zu schlagen gewesen. Schade. Am Ende Stand der Platz 22.

„Ich schaffte es leider nicht eine gute Leistung zu erbringen und verlor alle meine Matches. Trotz meiner vorangegangenen Verkühlung bin ich vom Ergebnis enttäuscht. Mit Daniel Graßmück, meinem Trainer, hatte ich eine Nachbesprechung, damit es in Zukunft wieder besser läuft“, erklärte Jakob Wraber offen.