fanden vom 16. – 19.05.2013 in Loutraki / Griechenland statt.
Erstmals seit 5 Jahren veranstaltete Griechenland wieder ein Weltranglistenturnier, diesmal im Urlauberort Loutraki, der 60 km westlich von Athen, an der Meerenge von Korinth liegt.
An der Veranstaltung nahmen 132 Athleten / innen teil. Aus Mödling reisten Daniel Gra0mück und Katrin Neudolt an.
Die Halle war mit ihren hellen Wänden schwierig zu spielen, doch unsere Sportler kamen damit ganz gut zurecht.
Graßmück musste nicht in die Quali und profitierte in der ersten Runde von der Absage seines Erstrunden-Gegners, dafür rutschte der Türke Huseyn Oruc aus der Qualifikation in den Hauptbewerb. Als starker Doppelspieler, versuchte Oruc auch hier die Ballwechsel kurz zu halten, was ihm zum Teil gelang, da der Mödlinger ein wenig unsicher agierte. Doch letztendlich konnte Graßmück in den entscheidenden Phasen die Initiative übernehmen und gewann nach langen 45 Minuten mit 21:19/21:18.
In der 2. Runde wartete die ehemalige Nr. 14 der Welt, Chetan Anand aus Indien, der Nr. 3 des Turniers. Der Mödlinger konnte eine insgesamt gute Leistung zeigen. Leider gab es im Spiel zu viele Phasen, in denen Graßmück dem extrem exakten Netzspiel des Gegners nichts entgegenzusetzen hatte und zu leichten Punkten kam. Nach einem knappen 18:21/23:25 hätte sich der Mödlinger zumindest einen 3. Satz verdient.
„Speziell in der ersten Hälfte des 2. Satzes konnte ich ihn kaum mal in einen Ballwechsel verwickeln. Schade um die Chance, aber das Match war gut, die Entwicklung stimmt, und so freue ich mich auf die nächsten 2 Trainingswochen und das vermutlich letzte Turnier vor dem Sommer, die Maldives International Badminton Challenge vom Mi, 05.06. – So, 09.06.2013 in Male“, gab Graßmück seine nächsten Vorhaben bekannt.
Auch Katrin Neudolt musste in keine Quali. Gegen ihre Erstrunden-Gegnerin Eleni Christodoulou aus Zypern begann die Mödlingerin überaus nervös. Nach einem 1:5-Rückstand begann Neudolt ruhiger zu spielen und begann das Match zu kontrollieren und siegte nach einer sehr guten mentalen Leistung mit 21:17/22:20.
„Im 2. Satz tat ich mich am Anfang mit der Sicht sehr schwer und lag wie im ersten Satz wieder hinten. Als ich mich dann besser eingestellt und das Spiel auch leicht umgestellt habe, ging es wieder besser. Es war ein hin und her, am Ende hatte ich die besseren Nerven. Das begonnene Mental-Training tut mir sehr gut“, erklärte die Mödlingerin.
In der 2. Runde bekam es Neudolt mit der Nr. 2, der Schweizerin Nicole Schaller zu tun. Die Gegnerin war der Mödlingerin klar überlegen und musste sich mit 8:21/8:21 geschlagen geben.
„Ich war viel zu langsam. Sie war an jedem Ball früher dran und hatte das Spiel dadurch klar unter Kontrolle“, stellte Neudolt ernüchternd fest.
Im Doppel-Bewerb spielte Neudolt mit Sonja Langthaler aus Pressbaum. Nach einem Freilos traf das NÖ-Duo auf Fatma Nur Yavuz/Kader Inal aus der Türkei und mussten sich im Viertefinale mit 12:21/10:21 geschlagen geben.
„Wir haben zu viele Fehler gemacht, das Ergebnis entspricht nicht der Leistung bzw. den Möglichkeiten die wir hatten. Die Harmonie zwischen uns passte auch nicht so ganz“, stellte die Mödlingerin realistisch fest und resümierte:
„Es ist beruhigend zu sehen, dass ich diese Saison von Turnier zu Turnier auf internationaler Ebene besser wurde. Für mich war Griechenland das letzte Turnier vor den Sommer-Deaflympics (26.07 – 04.08.2013) in Sofia. Bis dahin gilt es vor allem die Fitness im Schnelligkeits-Bereich intensiv zu trainieren und mich auf den Wettkampf vor zu bereiten. Bis das Training los geht mache ich vorerst eine einwöchige Erholungspause, damit ich dann Vollgas geben kann“.