
Mit 30 Startern bei den Herren und nur 9 bei den Damen war das Teilnehmerfeld enttäuschend. Ein Grund hierfür war sicherlich das Fehlen der U19 NationalspielerInnen die derzeit bei der EM in der Türkei im Einsatz sind. Doch schon länger kann man die abnehmende Dichte bei A - Turnieren erkennen.
Die Organisation des Turniers funktionierte wie gewohnt reibungslos. Jedoch war für uns (und viele andere teilnehmende Sportler) die Entscheidung der Turnierleitung am ersten Tag bei den Herren gleich 4 Runden durchzuboxen absolut nicht nachvollziehbar. Somit mussten die Herren in ca 6-7 Stunden gleich 4 Spiele bestreiten, weshalb in einigen Spielen die Qualität extrem litt.
Im Folgenden das Abschneiden der Mödlinger:
Katrin Neudolt – 2. Platz
Ohne nennenswerte Probleme schaffte Katrin souverän den Einzug ins Finale, wo sie sich gegen Belinda Heber aus Klagenfurt in 3 Sätzen geschlagen geben musste.
Katrin zu ihrem Abschneiden: „Das Finale forderte mich, mit mehr Konzentration wäre der Sieg drinnen gewesen! Schade, weil der 2 Satz sehr gut war.“
Bianca Schiester – 4. Platz
Leider setzte es für Bianca in der Vorrundengruppe gegen Sonja Langthaler eine denkbar knappe 2 Satz-Niederlage. Somit war nur noch der 4. Platz möglich, den Bianca auch souverän holte.
„Ich habe dieses Wochenende leider nicht mein bestes Badminton zeigen können, aber es ist doch eine deutliche Steigerung erkennbar.“
Marton Szatzker – 2. Platz
Um Spielpraxis für die bevorstehenden Bundesliga Play-Off Begegnungen zu sammeln, trat Marton beim A-Turnier an. Mit lauter 2-Satz Siegen stieß er bis ins Finale vor, wo er etwas unglücklich mit 24:26 im zweiten Satz gegen Jan Sedlmayr verlor.
Lukas Stöberl – 15. Platz
In der Vorrundengruppe traf Lukas auf Vereinskollegen Thomas Petzold den er in 3 Sätzen besiegen konnte. Für den Gruppensieg reichte es jedoch aufgrund einer 3-Satz Niederlage gegen Simon Rebhandl nicht. In den Platzierungsspielen setzte es 2 Niederlagen was somit Platz 15 bedeutete.
„Für die Rangliste ist dieses Ergebnis wieder sehr wichtig. Spielerisch und vor allem konditionell war ich jedoch sicher nicht in Topform.“
Benjamin Schlemmer – 22. Platz
Die Vorrundengruppe verlief nach einem Sieg und 2 knappen 3- Satz Niederlagen sehr enttäuschend. Auch in den Platzierungsspielen konnte Benni nicht die Kurve kratzen und lediglich einen Sieg gegen Peter Schaller feiern.
„Insgesamt war das Turnier nicht gut! Ich war einfach fast bei jedem Spiel im Kopf nicht da und habe mir somit das Spiel selbst schwer gemacht! Und am Sonntag war es einfach körperlich nicht mehr machbar ein gutes Spiel zu Stande zu bekommen.“
Thomas Petzold – 24. Platz
Nicht nach Wunsch verlief das Turnier für Thomas. In der Vorrundengruppe konnte er nur einen Sieg gegen Markus Haltau feiern. In den restlichen Spielen war dann vor allem körperlich nichts mehr zu holen.
„Nach einem sehr guten Start der eigentlich zu mehr verhoffen lies (gegen Vereinskollegen Lukas Stöberl) ging es gleich im 2ten Satz vom Turnier mit der Fitness bergab. Dass 3te Match zu gewinnen war mehr Glück als können. Kraft war nämlich da schon keine mehr da geschweige denn bei den restlichen 3 Partien. 4 Matches an einem Tag sind einfach zu viel!“