fand vom 27.- 30.09.2012 in Brünn statt.
Das Turnier gehört zum Badminton Europe Circuit BEC und zählt zur Kategorie „International Challenge“ mit einem Preisgeld von US$ 15.000. Das Niveau des Teilnehmerfeldes ist daher enorm stark und die Teilnehmerzahl mit ca. 230 Spieler/innen hoch. Aus Österreich reisten 8 Herren und 3 Damen an. Von Mödling nahm Daniel Graßmück und Katrin Neudolt teil.
Für Graßmück war es wieder ein Schritt nach vorne. Mit der Leistung kann der Mödlinger alles in allem zufrieden sein.
In der KO-Quali-Phase kommt von acht nur ein Spieler in den Hauptbewerb.
Der Mödlinger spielte in der 1. Runde gegen den Deutschen Tobias Wadenka. Zu Satzbeginn kam Graßmück in einen hohen Rückstand und fand noch zur rechten Zeit zurück zur richtigen Taktik und siegte letztlich verdient mit 21:19/21:19.
In der 2. Runde wartete dann der starke, junge Däne Matthias Mundbjerg. Im 1. Satz spielte der Mödlinger sehr verhalten. Im 2. Satz kam Graßmück besser ins Spiel, wurde aktiver, doch gegen Ende wurde der Mödlinger fehleranfälliger und musste sich mit 13:21/19:21 geschlagen geben und schied aus dem Einzelbewerb aus.
„Durch das starke Teilnehmerfeld eines Challenge-Turniers musste ich Quali spielen. Im ersten Spiel kam ich mit den unterschiedlichen Feldseiten nicht zurecht, da gab’s Rücken- und Gegenwind, der durch die Lüftung verursacht wurde. Da hatte ich so meine Probleme. Gegen den starken Dänen traute ich mir im 1. Satz zu wenig zu, doch danach zog ich mit viel Selbstvertrauen meine Taktik konsequent durch. Gegen Ende unterliefen mir zwei leichte Fehler, die die Niederlage bedeuteten. Dieser Satz war aber wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung“, analysierte Graßmück sein Abschneiden
Im Doppel war der Mödlinger wieder mit seinem „alten“ Partner Roman Zirnwald am Start. Nach zwei Zwei-Satz-Siegen in der Qualifikation standen die Niederösterreicher im Hauptbewerb gegen die Engländer Ben Stawski/Gery Fox. Ergebnis: 21:13/16:21/13:21.
„In diesem Match verletzte ich mich gleich zu Beginn des ersten Satzes etwas am rechten Gesäßmuskel (Zerrung?) und spielte von da an gehandicapt weiter. Trotzdem hatten wir, nach starkem ersten Satz, eine kleine Chance auf den Sieg, Mussten uns aber leider doch in 3 Sätzen geschlagen geben, was das Ausscheiden im Achtelfinale bedeutete“, kommentierte der Mödlinger sein Abschneiden und hofft, dass seine weiteren Turnierstarts durch die Verletzung nicht gefährdet sind und ich in Bulgarien und Holland wieder voll angreifen kann.
Katrin Neudolt besiegte in der KO-Quali die Slovakin Iveta Galova mit 21:12/21:11. Die Gegnerin spielte sehr nervös, was die Mödlingerin ausnutzen konnte.
Gegen die Holländerin Thamar Peters, als Nr. 8 gesetzt, kam für Neudolt das Aus. Die Gegnerin setzte die Bälle sehr gekonnt und durch das schnelle Spiel kam die Mödlingerin nur zu wenigen Chancen. Ergebnis: 11:21/5:21.
Unsere neue Leihspielerin Katerina Tomalova, als Nr. 8 gesetzt, kam über die Quali in teilweise heiß umkämpften Spielen, jedoch ohne Satzverlust in die Hauptrunde.
In der 1. Runde besiegte die Tschechin die Dänin Josephine Van Zaane klar mit 21:12/21:16. Doch im Achtelfinale kam für Tomalova gegen die spätere Siegerin und „Spielerin der Stunde“ Kirsty Gilmour aus Schottland das Aus. Ergebnis: 8:21/8:21. Daniel Graßmück, als Spielertrainer der Mödlinger BL-Mannschaft war begeistert: „Katerina hat ein tolles, souveränes Turnier gespielt“.