aller Klassen fand am 07. – 09.09.2012 in Klagenfurt statt.
Mödlinger holten 3x Gold, 4x Silber und 5x Bronze.
Der erst 10-jährige Lenny Sudarma zählt mit Katrin Neudolt zu den besten Mödlingern. Beide holten je 3 Medaillen in Gold, Silber und Bronze.
Nach der ASKÖ-BM 2011 mit 157 Teilnehmer in Mödling wurde die ASKÖ-BM 2012 mit 125 Teilnehmern in der Ballspielhalle St. Ruprecht ausgetragen. Aus Mödling reisten 8 Teilnehmer an, davon 3 Damen.
![]() |
![]() |
In der Allg. Klasse der Damen dominierten die Mödlingerinnen. Im Einzel machten Bianca Schiester und Katrin Neudolt den Bundesmeistertitel unter sich aus. Obwohl sich die beiden gut kennen war die Partie von Nervosität geprägt, doch letztlich setzte sich Katrin Neudolt durch, holte Gold und Bianca Schiester Silber.
Bianca Schiester musste zunächst gegen Elisa Widowitz antreten. Die Mödlingerin kam anfangs mit der Halle nicht zurecht, geriet in Rückstand, kämpfte sich zurück und holte den Satz. Im 2. Satz verlor sie den Faden und musste in einen 3. Satz, den Schiester von Anfang an trotz fragwürdiger Entscheidungen dominierte und 21:19/13:21/21:11 gewann.
Im Semifinale hatte die Mödlingerin Anna Demmelmayer als Gegnerin. Schiester ging ohne große Erwartungen ins Match, war locker drauf, hatte stets Punktevorsprung und baute diesen ständig aus und gewann klar mit 21:12/21:16.
„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und mit dem doch ziemlich klaren 2-Satz Sieg. Ich war vor jedem Punkt voll konzentriert und bereit und kämpfte um jeden Ball. Anna hat aber sicherlich nicht ihren besten Tag erwischt“, analysierte Schiester das Spiel.
Katrin Neudolt kam durch einen w.o.-Sieg über die Favoritin Belinda Heber/Klagenfurt kampflos ins Semifinale. Mit Martina Stückler hatte Neudolt keinerlei Probleme und stand nach einem 21:9/21:16-Sieg im Finale gegen ihre Vereinskollegin Schiester.
Die beiden kennen sich sehr genau, trainieren sie doch wöchentlich miteinander und versuchen gegenseitig die Schwächen des anderen auszunutzen. Im Finale einer Bundesmeisterschaft zu stehen, brachte für beide Mödlingerinnen eine gewisse Belastung. Das Spiel stand auf gutem Niveau, wo sich beide Damen schöne Chancen herausarbeiteten, aber das Glück beim Abschluss vermissen ließen. Katrin machte zu Beginn einen konzentrierteren Eindruck, obwohl auch ihr relativ viele unerzwungene Fehler passierten. Bianca fand an diesem Tag nie wirklich richtig ins Spiel. Katrin siegte mit 21:14/21:17 und krönte sich zur Bundesmeisterin.
„An diesem Tag war sie einfach besser und hat dadurch verdient gewonnen“, anerkannte Bianca die Leistung von Katrin.
Neudolt freute sich über ihren Erfolg: „Bianca und ich kennen sich in und auswendig, diesmal hab ich gewonnen. Unser Glück war, dass die Klagenfurterin Belinda Heber nicht antreten konnte“.
Schiester/Neudolt kamen ins DD-Finale, konnten das auf höherem Niveau stehende Spiel gegen Anna Demmelmayer/Jenny Ertl nicht für sich entscheiden, unterlagen mit 17:21/17:21 und holten Silber.
Im MIX-Bewerb holten Lukas Stöberl/Katrin Neudolt durch einen Sieg über Benjamin Breiling/Mercedes Raunig die Bronze-Medaille. Stöberl/Neudolt schafften im Semifinale gegen Trojan/Widowitz zwar einen Satz konnten sich allerdings nicht durchsetzen. Ergebnis: 12:21/21:14/12:21.
Nach der Verletzung von Benjamin Schlemmer spielte Thomas Petzold mit Bianca Schiester im MIX-Bewerb. Die erste Partie gegen Peter Wetz/Iris Lammer gewann das Mö-Duo mit 21:14/21:17. In der zweiten kam gegen Paul+Anna Demmelmayer das Aus. Ergebnis: 14:21/7:21. „Der Gegner war ganz einfach besser“, gab das Mö-Duo unumwunden zu.
Im U11-HE-Bewerb gewann Lenny alle seine Spiele, gab keinen einzigen Satz ab, erreichte ein Punkteverhältnis von 126:28 und wurde überlegen österreichischer Bundesmeister.
Im HD- und MIX-Bewerb musste Lenny in der U13-Klasse spielen. Im HD konnte Lenny mit Partner Lukas Fleck überzeugen und siegte in 3 von 4 Spielen. Zwei davon waren knappe 3-Satzpartien. Lenny/Lukas bewiesen in den Entscheidungssätzen gute Nerven und wurden hinter den klaren Favoriten Simon Ofner/Tim Rosenberg hochverdiente Zweite.
Im MIX spielte Lenny mit Hannah Mairhofer aus Wels und erreichten Bronze. Nach der gewonnen 1. Runde gegen Denise Hofer/Lukas Linzer verlor die Paarung im Halbfinale gegen die späteren Sieger Tim Rosenberg/Josefine Zitny nur knapp mit 21:17/13:21/15:21.
„By the Way: Der HELD des Wochenendes war der 10-jährige Lenny Sudarma, der super Spiele zeigte und technisch immer besser wird, das Training mit Krasimir macht sich bezahlt bei ihm“, war Neudolt begeistert von dem kleinen Jungen.
Philipp Haidinger muss heuer bereits in U15 spielen. Im Einzel kam der Mödlinger gegen Luka Benzia mit 21:12/20:22/21:17 hinweg und unterlag dann seinem Doppelpartner im 1/4-Finale mit 14:21/7:21. Mit dem Welser Luka Leko holte sich der Mödlinger die Bronze-Medaille. Das Duo musste sich im Semifinale Philipp Opelc/Joshua Heindl knapp geschlagen geben. Ergebnis: 22:20/21:19/19:21.
Im U17-DD-Bewerb sich Sarah Kuchler mit Laura Demmelmayer aus Graz den Bundesmeistertitel, obwohl sie zum 1. Mal zusammen spielten. Sie brauchten erstaunlicherweise lediglich nur ein Spiel um sich aufeinander einzustellen.
Im Einzel verpasste Sarah Kuchler die Bronzene gegen Eldina Dzinic. Die Mödlingerin verletzte sich nach einem klar gewonnenen 1. Satz. Ergebnis: 21:11/14:21/12:21.
Im U17-MIX-Bewerb unterlag das Mödlinger Paar Schaller Fabian/Sarah Kuchler dem Duo Thomas Altvater/Sarah Götschl mit 17:21/19:21 in der 1. Runde.
Das U17-HD brachte Fabian Schaller/Florian Graussam die Bronze-Medaille. Durch eine knappe 3-Satz-Niederlage verpassten sie Silber.
Pech hatte Fabian Schaller, er musste im Einzel gleich gegen die Nr. 1 Armin Griebler, den späteren überlegenen Sieger, antreten und unterlag 10:21/5:21.
Für Lukas Stöberl kam im HE-Bewerb im Viertelfinale das aus. Gegen Lukas Weißenbäck vom WBH hatte der Mödlinger keine Chance und verlor 13:21/8:21.
Im HD-Bewerb spielte Lukas Stöberl mit Thomas Petzold. Nach anfänglichem Freilos kamen sie durch knappe Partien verdient ins Halbfinale und holten Bronze. Dort traf das Mö-Duo auf Paul Demmelmayer/Dominik Trojan und mussten sich klar mit 11:21/4:21 geschlagen geben. Mit dem schnellen Spiel des Gegners hatten die Mödlinger ihre Probleme.
In den Altersklassen war AS Logistik Badminton Mödling durch Allan Sudarma (SK 35), Peter Todt (SK40) und Helmut Schwarzmann (SK 55) vertreten.
Im HE-Bewerb stand Allan nach zwei 3-Satzpartien im Finale und holte Silber.
Im HD musste Allan Sudarma/Peter Todt wegen zuwenigen Nennungen in der allg. Klasse antreten hatten dort trotz beherztem Spiel gegen Markus Gonitzer/Stefan Wrulich nicht wirklich eine Chance. Ergebnis: 10:21/13:21.
Helmut Schwarzmann war in allen drei Bewerben (HE, HD und Mixed) am Start. Musste jedoch in einer jüngeren Altersklasse antreten und hatte damit naturgemäß wenig Chance. Dennoch einige Matches verliefen sehr knapp, am Ende reichte es aber leider zu keinem Sieg, obwohl er die Chance dazu hatte. Im Hinblick auf die Senioren-EM muss Schwarzmann sicherlich noch etwas an seiner Konzentration und den Eigenfehlern arbeiten.
DIE RESULTATE IM EINZELNEN
HERREN EINZEL | HERREN DOPPEL | |||||||
Platz | Platz | Partner | ||||||
1/4F | STÖBERL | AK | HE | 3. | PETZOLD | STÖBERL | AK | HD |
Lukas | Thomas | Lukas | ||||||
1/4F | PETZOLD | AK | HE | |||||
Thomas | 1.R | SUDARMA | TODT | AK | HD | |||
Allan | Peter | |||||||
1.R | SCHALLER | U17 | HE | |||||
Fabian | 3. | SCHALLER | GRAUSAM | U17 | HD | |||
Fabian | Florian | |||||||
1/4F | HAIDINGER | U15 | HE | |||||
Philipp | 3. | HAIDINGER | LEKO | U15 | HD | |||
Philipp | Luka | |||||||
1. | SUDARMA | U11 | HE | |||||
Lenny | 2. | SUDARMA | FLECK | U13 | HD | |||
Lenny | Lukas | |||||||
2. | SUDARMA | SK35 | HE | |||||
Allan | 4. | SCHWARZMANN | KNOLL | SK50 | HD | |||
Helmut | Karl | |||||||
1.R | TODT | SK40 | HE | |||||
Peter | DAMEN DOPPEL | |||||||
1. | KUCHLER | DEMMELMAYR | U17 | DD | ||||
4. | SCHWARZMANN | SK55 | HE | Sarah | Laura | |||
Helmut | 2. | SCHIESTER | NEUDOLT | AK | DD | |||
Bianca | Katrin | |||||||
DAMEN EINZEL | ||||||||
1. | NEUDOLT | AK | DE | MIXED DOPPEL | ||||
Katrin | 3. | STÖBERL | NEUDOLT | AK | MX | |||
2. | SCHIESTER | AK | DE | Lukas | Katrin | |||
Bianca | 1/4F | PETZOLD | SCHIESTER | AK | MX | |||
1,R | KUCHLER | U17 | DE | Thomas | Bianca | |||
Sarah | ||||||||
1.R | SCHALLER | KUCHLER | U17 | MX | ||||
Fabian | Sarah | |||||||
3. | SUDARMA | MAIRHOFER | U13 | MX | ||||
Lenny | Hannah | |||||||
4. | SCHWARZMANN | KNOLL | SK45 | MX | ||||
Helmut | Magda |