In der Halle B der Wiener Stadthalle fand vom Mi, 22. – Sa, 25.02.2012 Österreichs Topveranstaltung in Badminton statt.
Das Turnier der Kategorie „Challange“ zog viele Weltklasse-Spieler und Spielerinnen an, weil einerseits wesentlich mehr Weltranglistenpunkte als bei niederen Turnier-Kategorien vergeben werden und andererseits weil im Sommer 20112 die Olympischen Spiele in London stattfinden. Eine gute Gelegenheit WRL-Punkte zu sammeln.
280 Spieler und Spielerinnen aus aller Welt waren am Start, davon 27 aus Österreich. Aus Mödling nahmen Bianca Schiester das 1. Mal, Katrin Neudolt zum zweiten und Dominik Stipsits zum dritten Mal teil.
„Katrin und Bianca gingen sowieso nicht unter den besten Voraussetzungen in den Bewerb. Beide waren die ganze letzte Woche krank und konnten kaum trainieren. Bianca konnte nicht einmal das Training in der Turnierhalle am Dienstag wahrnehmen“, war Coach Graßmück von der Situation nicht angetan. Dementsprechend mussten Schiester und Neudolt ihre Einzelspiele w.o. geben.
„Im Doppel traten die Mödlinger Damen an, und konnten zu Beginn gegen die indische Paarung Jyotshna P./ Thulasi P. C. (WRL-Nr. 89) auch einige schöne Punkte erzielen. Mit Fortdauer lief allerdings nicht mehr viel zusammen. Eine Kombination aus starken Gegnern, Trainingsrückstand, schwierigen Bedingungen und Nervosität beim ersten internationalen Antreten brachte leider keinen einzigen Punkt im 2. Satz“, bedauerte Coach Graßmück.
In den Einzelbewerben waren für Dominik Stipsits keine Quali-Plätze frei, denn nur die besten 96 Spieler der Weltrangliste bekamen einen Setzplatz im Qualifikationsraster bzw. im Hauptbewerb.
Im MIX-Bewerb trafen Dominik Stipsits/Katrin Neudolt auf das englische Paar Ben Stawski/Lauren Smith, das Nr. 82 WRL-Paar.
Der Mödlinger noch vor dem Spiel: „Ich hoffe, dass wir in den beiden Sätzen zweistellig bleiben“.
Doch gegen das starke Duo aus England war das Mödlinger Paar im 2. Satz sensationell knapp an einem Satzgewinn dran. „Die 15:21/19:21-Niederlage kann sicherlich als Erfolg gewertet werden“, freute sich Graßmück und Stipsits ergänzte: „Mit diesem Ergebnis hätte ich nie gerechnet. Es war dann richtig schade, dass wir den 2ten Satz nicht gewinnen konnten, denn es machte richtig Spaß zu spielen. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meiner Leistung“.
„Ein Satzgewinn wäre möglich gewesen, doch leider war ich noch nicht fit und gesund genug. Das erinnert mich ans letzte Jahr, wo ich mit meinem verletzten Knöchel noch Probleme hatte. Ich versuchte das Beste zu geben, was teilweise auch recht gut geklappt hat“, versuchte Neudolt sich zu trösten.
Zusammenfassend meinte Graßmück: „Mehr als diese 2 Spiele konnten die Mödlinger aus verschiedenen Gründen leider nicht absolvieren. Ich denke aber, dass Dominik, vor allem aber Katrin, durch ihren positiven Mixedeinsatz ein gutes Gefühl und Motivation für die zukünftigen Aufgaben mitnimmt“.
Parallel zu den Austrian International fand ein U13-Team-Lehrgang mit dem Mödlinger Philipp Haidinger (i.B. zweiter v.l.) im Burgenland statt. Am Samstag Abend sah sich die Team-Gruppe die Finali in der Wr. Stadthalle an. Siehe Artikel in der ÖBV-HP.