fand am 1. und 2.10. in Traun statt.
Lukas Stöberl konnte den 3. Platz erreichen. Thomas Petzold wurde nach einer Knieverletzung 8. und Jürgen Schuster musste sich mit dem 16. Rang zufrieden geben.
Erstmals kam bei einem B-Turnier das neue Ranglistensystem zur Anwendung wodurch nun jeder Spieler an 2 Tagen 6 Spiele zu bestreiten hat. Aus diesem Grund verzichteten die 3 Mödlinger Teilnehmer auch auf einen Start in den Doppelbewerben, um sich die Kräfte für den Einzelbewerb aufzuheben.
Dort wurde man zunächst in eine 4er Gruppe gelost. Die Sieger dieser 8 Vorrundengruppen machten sich dann die Platze 1-8 untereinander aus. Lukas Stöberl bekam es in seiner Gruppe zunächst mit Simon Turba von WBH Wien zu tun. Nach gutem ersten Satz übernahm mit Fortdauer des Spieles jedoch immer mehr der Wiener die Kontrolle, weshalb es zu einem Showdown im 3. Satz kam. Dort führte Turba bereits mit 18:20, doch durch 4 Punkte in Folge konnte sich Stöberl in einem spannenden Finish doch noch den Auftaktsieg holen. „Der knappe Sieg gegen Simon war sicherlich der Schlüsselmoment dieses Turniers!“ gab ein erleichterter Stöberl zu Protokoll. „Hätte ich das Spiel nicht gewonnen, wäre es leicht möglich gewesen, dass ich aus motivationstechnischen Gründen mein nächstes Spiel gegen Christoph Blüml auch verloren hätte.“
Mit dem Sieg im Rücken konnte Stöberl befreit aufspielen und gegen den Sieger des letzten B-Turniers ebenfalls in 3 Sätzen gewinnen. Stöberl machte wenig Eigenfehler und konnte in den entscheidenden Phasen des Spiels punkten.
Im letzten Gruppenspiel gegen Michael Koller aus Innsbruck hatte der Mödlinger keine Mühe und sicherte sich in 2 klaren Sätzen den Einzug ins Viertelfinale.
Dort bekam er es mit Michael Gepp aus Graz zu tun, gegen den er ein hohes Tempo ging und somit den Grazer zu vielen Eigenfehlern zwang. Mit 21:16 und 21:15 siegte Stöberl im letzten Spiel des Tages und musste am nächsten Tag im Halbfinale gegen den späteren Sieger Wolfgang Gnedt ran.
Der erst 14 jährige Gnedt zeigte Stöberl seine Grenzen auf. Mit präzisen Angriffsschlägen ließ Gnedt seinen Gegner nie ins Spiel kommen und somit ging es nach einer deutlichen 2 Satz-Niederlage im letzten Spiel des Turniers für den Mödlinger um Platz 3.
Gegen den Gleisdorfer Christoph Lösch startete Stöberl allerdings alles andere als optimal. Viele Eigenfehler bedeuteten den klaren Verlust des ersten Satzes. Doch im Laufe des Spiels besann sich Stöberl auf seine Stärken, spielte konzentrierter und bezwang seinen steirischen Kontrahenten schlussendlich doch noch in 3 Sätzen und sicherte sich somit den Platz am Stockerl. Das bedeutet für Stöberl wohl eine deutliche Verbesserung in der Rangliste.
Thomas Petzold startete in Gruppe F. Der Mödlinger spielte bis zu seiner Verletzung am Knie im letzten Gruppenspiel gewohnt druckvoll und initiativ, machte das Spiel schnell und punktete besonders durch Drops ans Netz. Das Resultat waren zwei deutliche 2-Satz Siege gegen Christian Mahr und Florian Zand. Auf dem Weg zum letzen Gruppenspiel gegen den bisher sieglosen Philipp Mayr erlitt Petzold einen Stich in dem schon vorher etwas lädierten Knie. Dies zwang ihn zur Aufgabe. Durch seine beiden klaren Siege zuvor wurde Petzold durch das bessere Satzverhältnis trotzdem Gruppensieger, weshalb er es im Viertelfinale gegen Christoph Lösch noch einmal probieren wollte.
„Ich hab‘s nochmal probiert mit dem Knie, großes Dankeschön an Susi [Anm. Schuster]. Die hat ein bisschen was probiert mit dem Knie und auch noch abgetaped. Es hat aber leider nicht gereicht, die Pause war einfach zu kurz. Im ersten Satz hab ich es halbherzig probiert aber ich hab kein Tempo mehr spielen können - darauf baut mein Spiel im Moment auf - und somit war nichts möglich. Im 2. Satz war es dann auch wieder vorbei Nachdem es gleich am Anfang noch einmal gestochen hat, hab ich dann aufgehört. so macht das keinen Sinn.“ meinte der enttäuschte Petzold nach dem Turnier. In dieser Form hätte Thomas mit Sicherheit einen Spitzenplatz ergattern können, so reichte es aber „nur“ für den 8. Endrang.
Jürgen Schuster als Nr. 1 gesetzt, wurde in seiner Gruppe A nur Zweiter, nachdem der Mödlinger den späteren Sieger Wolfgang Gnedt in seine Gruppe gelost bekam, dem er 19:21/15:21 unterlag. Im Hauptbewerb schied Schuster im Viertelfinale gegen Daniel Aigner/Salzburg in einem 3-Satz-Spiel etwas unglücklich aus. Somit reichte es dieses Mal nur für den 16. Platz.