fanden am 19.+20.03.2011 in der Brandtauer Sporthalle in St. Pölten statt.
Die Mödlinger holten 9x Gold, 5x Silber und 3x Bronze.
An diesem Wochenende kämpften 83 Teilnehmer aller Altersklassen in 23 Bewerben um die Landesmeistertitel. Die Veranstaltung wurde wie jedes Jahr in der Brandtauer Sporthalle in St. Pölten durchgeführt. Badminton Mödling nahm neben weiteren 9 NÖ-Vereinen mit 17 Spieler und Spielerinnen teil.
LANDESMEISTER DER EINZELBEWERBE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LANDESMEISTER DER DOPPELBEWERBE
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Einzel- wie im Doppel-Bewerb der Allg. Klasse holten Katrin Neudolt und Bianca Schiester 2x Gold. Sie hatten im Einzelbewerb keine ernst zu nehmenden Gegnerinnen bis ins Finale. Da war Katrin an diesem Tag, in einem guten Spiel, die klar bessere.
Der verletzte Daniel Graßmück ließ es sich nicht nehmen als Coach mit von der Partie zu sein: „Bianca/Katrin verteidigten den Titel im Damendoppel, ohne echte Gegenwehr souverän. In den Damenbewerben der Allg. Klasse waren Bianca und Katrin, aufgrund der Abwesenheit von Barbara Galos (Klosterneuburg) Susanne Hagleitner (Titelverteidigerin) und den Pressbaumerinnen Langthaler/Greutter bei diesen Meisterschaften ohnehin konkurrenzlos“.
Im HE-Bewerb der allg. Klasse brachte Lukas Stöberl zwei sehr gute Leistungen im Einzel, konnte gegen Oliver Stastny (St. Pölten) gewinnen und gegen Markus Haltau (Wr. Neustadt) leider eine hohe Führung im 2. Satz nicht nutzen und musste sich um den Einzug ins Halbfinale knapp geschlagen geben.
Im Mixed der allg. Klasse spielte Stöberl mit Katrin Neudolt in der ersten Runde gegen klar unterlegene Gegner, im Halbfinale gegen das Mödlinger Paar Thomas Petzold/Bianca Schiester. Stöberl/Neudolt konnten in 3 Sätzen die Oberhand behalten, um dann im Finale den ersten Satz gegen Stefan Ratheyser/Birgit Janisch klar zu verlieren. Nach einer Taktikumstellung im 2. Satz hielten sie gut mit, doch letztendlich war die Überlegenheit der St. Pöltner anzuerkennen. Stöberl/Neudolt holten Silber. und Petzold/Schiester Bronze.
Thomas Petzold spielte gegen seinen ersten Gegner Benjamin Müllner aus Krems einen klaren Sieg mit 21:7/21:7 heraus. Gegen den späteren Finalisten Rüdiger Gnedt war er, etwas überraschend, auf verlorenem Posten und musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen.
Im Mixed mit Bianca war die erste Runde problemlos gegen wiederum stark unterlegene Gegner. Im Halbfinale war gegen die Mödlinger Kollegen Lukas Stöberl/Katrin Neudolt Endstation und holten Bronze.
Thomas Petzold gewann das Spiel hinter den Halbfinali, um Platz 5 im vereinsinternen Duell gegen Lukas Stöberl in 3 Sätzen.
Im Doppel konnten die Stöberl/Petzold gemeinsam ins Halbfinale einziehen. Nach einem klaren Sieg gegen ein Wr. Neustädter Duo, war im Halbfinale, wie erwartet, Endstation gegen die späteren überlegenen Landesmeister Katsaros/ Werner Zirnwald.
In der Seniorenklasse SK 35 brachte bereits das 1. Spiel im HE die Vorentscheidung, wer den LM-Titel nach Mödling holt. Peter Petschnek gewann überraschend gegen Allan Sudarma in 2 Sätzen und entthronte damit den Vorjahrssieger. Obwohl beide Mödlinger noch Spiele hatten, waren ihnen die Toppositionen nicht mehr zu nehmen.
Sudarma/Petschnek spielten im HD in der allg. Klasse, doch schieden sie bereits in der 1. Runde aus.
Ernst Liska konnte seinen Landesmeister-Titel in SK 45 verteidigen, ohne einen einzigen Satz abzugeben.
Auch im HD-Bewerb der Sk 40 verteidigten Ernst Liska/Roland Kuchler ihren Titel ohne einen Satz abgeben zu müssen.
LM im TV / P3tv bringt Beitrag