unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
BL8r1819 8377hpfanden vom 07. Bis 10.03.2019 in Caldas da Rainha/Portugal (nördlich von Lissabon). An der Veranstaltung nahmen 334 Spieler und Spielerinnen teil. Aus Mödling reisten Dominik Stipsits und Katrin Neudolt an.
Im HD-Bewerb waren Dominik Stipsits/Philip Birker als Nr. 3 gesetzt, mussten daher nicht in die Qualifikation. Nach einem Freilos trafen das Duo auf die Italiener Giovanni Greco/Kevin Strobl, die sie nach einem zähen Beginn schlussendlich mit 17:21/21:18/21:14 besiegten.
Im Viertelfinale ist Stipsits/Birker gegen die Schotten Christopher und Matthew Grimley nicht viel zusammen gelaufen. Sie mussten sich mit 11:21/11:21 geschlagen geben.
Im MIX-Bewerb mussten Dominik Stipsits/ Serena Au Yeong in die Quali und kamen über ein Schweizer- und ein Norweger-Paar in den Hauptbewerb. Dort musste sich das Ö-Paar gegen die Dänen . Mikkel Stoffersen/Susan Ekelund mit 13:21/13:21 geschlagen geben.
Stipsits resümierte: „Im Mixed konnten wir die Quali überstehen, zeigten dabei 2x spielerisch nicht gerade die beste Leistung, jedoch sehr viel Kampfgeist und auch mentale Stärke. Im Hauptbewerb ist uns auch das leider nicht mehr ganz so gelungen. Im Doppel-Viertelfinale waren wir chancenlos. Spielerisch war das Turnier alles andere als zufriedenstellend, trotzdem erreichte ich im Doppel und Mixed jeweils das Mindestziel“.
Katrin Neudolt trat im DE-Bewerb an, musste in die Quali und schied dort in der 1. Runde gegen Hung En-Tzu aus Taipei mit 7:21/13:21 aus.
Nach dem Ausscheiden zog Neudolt Bilanz: „Ich hatte im meinem Match gegen die Taiwanerin kaum Chancen. Ziel war es jeden Punkt zur erkämpfen und der Gegnerin das Spiel schwer zu machen. Im ersten Satz ist mir das nicht gelungen, im zweiten schon besser. Es war für mich dennoch ein gutes Match im Hinblick auf die Vorbereitung zur Deaf-WM, bei denen auch viele Asiaten spielen werden.
Die Deaf-WM findet im Juli 2019 in Taipeh/Taiwan statt, von der sich die Athletin eine Medaille erhofft.
Ergebnisse im Detail
BWFportug19 1hp BWFportug19 2hp

IT-Service Ing. Peter Petschnek