
Für Katrin Neudolt war es das letzte internationale Turnier im Jahr 2018. Neudolt musste in die Qualifikation. Wenn man den Quali-Raster ansieht, könnte man glauben, es handle sich hier um die türkische Meisterschaft. Die Mödlingerin traf in 2 Runden auf Türkinnen, sie schlug Sevval Buse Alsoy mit 21:10/21:14 und Azra Kurutan mit 21:12/21:16.
„In beiden Spielen behielt ich als erfahrenere Spielerin klar die Oberhand, obwohl ich mit den Sicht- und Bodenverhältnissen schlecht zurechtkam. Es freut mich, dass ich diese Umgebung schnell akzeptieren konnte. Und ganz besonders freut es mich nach meiner Knie- OP und einer langen Rekonvaleszenz wieder einen Hauptbewerb zu erreichten“, meinte Neudolt nach der Qualifizierung.

Nach dem Ausscheiden ließ Neudolt ihren Gefühlen freien Lauf: „An dem Tag lief alles schief, was nur schief laufen kann. Ich versuchte alles Mögliche, hatte sogar im zweiten Satz Matchbälle, die ich nicht nutzen konnte. Für die schlechte Leistung im Spiel, hatte ich somit auch verdient verloren“.
Schlussendlich zog die Mödlingerin ein versöhnliches Resümee: „Dennoch ist seit September eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, die für mich teilweise auch sehr überraschend kam. Ich bin sehr froh, dass mein Knie so gut hält, dass ich alles machen kann. Obwohl mein Trainerteam und ich davon ausgingen, dass die Rekonvaleszenz länger dauern würde. Umso erfreulicher, dass vor allem noch Potential da ist die Leistung zu steigern“.
Für Katrin Neudolt geht es nun wieder in die Aufbau- und Vorbereitungsphase für die Deaf-WM im Juli 2019 in Taipeh/Taiwan, von der sich die Athletin eine Medaille erhofft.
Ergebnisse im Detail
Ergebnisse im Detail