Von 22.-25.11.2018 fanden in Brežice/SLO dieVICTOR Slovenia Future Series 2018 statt. Aus Mödling nahmen Dominik Stipsits (2. Platz HD, 3. Platz MIX) und Katrin Neudolt (2. Runde DE) erfolgreich teil. Unsere Neuverpflichtung in der Bundesliga, Luka Milic, konnte in Slowenien sogar seinen ersten Turniersieg in der Allgemeinen Klasse feiern!
Ergebnisse von Dominik Stipsits
Mit seinem Doppelpartner Philip Birkner schaffte es Dominik bis ins HD-Finale. Nach einem Spiel auf Messers Schneide in der ersten Runde gegen eine slowenisch-kroatische Paarung schafften die Beiden nach Siegen gegen Dänische Paarungen den Einzug ins Finale, wo es abermals gegen eine junges dänisches Duo ging. Die Österreicher konnten das Spiel offen gestalten, mussten aber dennoch eine knappe 2-Satz-Niederlage hinnehmen.
Mit diesem Finaleinzug konnten Dominik und Philip 11 Plätze in der Weltrangliste gut machen und schafften somit - aktuell auf Platz 95 - den Einzug in die Top 100!
Auch im Mixeddoppel, mit seiner neuen Partnerin Serena Au-Yeong, zeigte Dominik eine starke Leistung. Das ÖBV-Duo musste sich erst im Semifinale gegen die Lokalmatadoren und späteren Sieger Ivancic/Polanc mit 20:22 im dritten Satz unglücklich geschlagen geben.
Bericht von Katrin Neudolt:
Zwischen dem 22. und 25. November fand in Bezice, Slowenien der Slowenian International 2018 Wettkampf statt. Dieses Turnier fällt unter die Kategorie der Future Series des europäischen Badmintons, in denen hauptsächlich der europäische Nachwuchs teilnimmt. Zudem ist es ein Nicht-Behinderten Turnier. Ich als gehörlose Spielerin nutze meine Teilnahme dort, um meine Leistungen zu überprüfen und die Wettkampferfahrung zu erweitern und im Wettkampfrhythmus zu bleiben.
Die Voraussetzung für mich waren nicht optimal, da ich in der Vorwoche mit gesundheitlichen Problemen und Schmerzen in der Wirbelsäule zu kämpfen hatte. Im Hauptbewerb startete ich gegen eine junge Belgierin, Kirstin Boonen, welches über drei Sätze ging. Den ersten Satz holte sich die Belgierin mit 19:21, da ich Schwierigkeiten hatte, in das Spiel hineinzufinden. Im Zweiten Satz spielte ich meine Stärken aus und gewann souverän mit 21:14. Der dritte Satz war lange Zeit ausgeglichen, bevor ich ihn zu meinen Gunsten mit 21:19 entscheiden konnte. Allerdings haderte ich mit meinem Tempo am Feld, aber gewann letztendlich dieses taktisch gute und mental anspruchsvolle Match.
Als nächstes traf ich auf die Dänin Pilgaard Somino, die mich über zwei Sätze voll forderte. Obwohl ich am Ende beide Sätze an sie abgeben musste (16:21 und 17:21) war es ein gutes und sehr anspruchsvolles Match. Ebenso wie ich war meine Gegner groß gewachsen, attackierte viel und spielte sehr ansatzlos, was es für mich als gehörlose Spielerin umso schwieriger machte. Auch machte es das Spiel so schwer, da es bei den gehörlosen oder österreichischen Badminton-Spielerinnen keine gab, die einen ähnlichen Spielstil wie sie hatte.
Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass ich gut beim Tempo Pilgaards mithalten konnte, allerdings muss ich die leicht verschenkten Fehler in Zukunft reduzieren. Ich konnte in Bezice viele wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Aspekte kennenlernen.
In der kommenden Woche geht es mit der Bundesliga weiter, bevor es Mitte Dezember zum letzten internationalen Turnier 2018 in die Türkei geht (Kategorie International Series).
Ergebnisse von Luka Milic
Ein weiteres Mal konnte der erst 19-jährige Luka Milic aus Serbien aufzeigen, der dieses Jahr für Badminton Mödling in der Bundesliga an den Start geht. In einem knappen Finale gegen den Indonesier Hermansah sicherte sich Luka seinen ersten Sieg bei einem internationalen Turnier der Allgmeinen Klasse. Badminton Mödling gratuliert ganz herzlich zu dieser Leistung!