
Aus Mödling reisten Susanne Swoboda, Gina Bäuerle, Ernst Liska, Werner Woletz und holten 2x Gold, 3x Silber und 2x Bronze.
Ernst Liska erreichte zwei Goldmedaillen. Im HE 50+ Bewerb schlug er den Vorarlberger Gerhard Kleindienst nach einem Freilos. Liska spielte mit großem Kampfgeist und siegte mit 21:15/21:16.
Im Halbfinale gegen Engelbert Tomes siegte der Mödlinger souverän mit 21:8/21:9.
Liskas Finalgegner Alfred Tröstl konnte sich auf die schnellen präzisen Bälle des Mödlingers nicht einstellen und konnte mit einem überlegenen 21:6/21:12 seinen Meistertitel verteidigen.
Im HD 50+ Bewerb spielte Liska mit Kenny Wu von Pressbaum. Das NÖ-Duo hatte ihre Gegner im Griff und siegte ohne Satzverlust und holten sich wieder Gold.
Susanne Swoboda durfte mit drei Silbermedaillen im Gepäck nach Mödling heimreisen.
Gemeinsam mit Dariusz Nahrebecky (Sportivo Wien) bezwang sie im MIX 40+ in einem spannenden Halbfinale sogar Roland Bauer/Christina Wu mit 23:21/21:19. Die beiden mussten sich leider im Finale Harald Hochgatterer/Ursula Edelmüller aus Linz geschlagen geben.
Auch im Doppel mit Britta Rudolf (BC Smash Graz) bot sie eine solide Leistung. „Wir hatten die Goldmedaille schon am Schläger...“ ärgert sie sich trotzdem. „Ein Sieg gegen Edelmüller/Wu wäre drin gewesen. Leider machten wir ein paar blöde Fehler am Ende und konnten unsere 17:14- Führung im dritten Satz nicht nutzen.“
Im Einzel tat sich die Mödlingerin anfangs recht schwer, Konnte aber dennoch Claudia Kristelly in zwei Sätzen besiegen. Das Halbfinale gegen Ursula Edelmüller wurde zu einem echten Krimi. Susanne behielt aber die Nerven, konnte zwei Matchbälle abwehren und gewann 21:19/17:21/24:22.
„Danke an meinen Coach Dariusz - ohne ihn hätte ich das sicher nicht geschafft!“ Das Finale ging klar an Sigrun Fenker-Plonert aus Vorarberg. „Aber ich bin mit dem zweiten Platz überglücklich und stolz auf meine Leistung gegen Ursula - immerhin bin ich um einiges älter. Ich bin stolz, dass ich mit meinen 50 Jahren so in der AK 40+ mithalten konnte.“
„Susanne Swoboda hat sich optimal für die Seniorenmeisterschaft vorbereitet und ist mit einer tollen Leistung über sich hinaus gewachsen“, waren die Mödlinger Kollegen voll des Lobes.
Im MIX 45+ Bewerb trafen Werner/Gina Bäuerle in der ersten Runde auf Kenny Wu/Claudia Kristelly. Das Duo kam gleich super ins Spiel, gingen in Führung und schlossen den 1. Satz souverän mit 21:12 ab. Auch im 2. Satz lief's lange gut und führten bereits 17:13 und gaben den Satz mit 18:21 ab.
„Warum wir das Spiel nicht für uns beenden konnten, kann leider keiner von uns sagen. Im dritten Satz fanden wir nicht mehr in unser Spiel, machten viele Eigenfehler und verloren leider klar, wodurch der Bewerb aufgrund des KO-Modus für uns vorbei war“, meinte Gina resignierend.
Im DD 50+ Beweb spielte die Mödlingerin mit der Vorchdorferin Waltraud Kronsteiner. Es war das erste gemeinsame Spiel der beiden und die erste Partie gegen Sabine Aberer/Waltraud Bertsch war nur zur Eingewöhnung und ein Sieg von vornherein ausgeschlossen. Zum Glück wurde dieser Bewerb ja im Gruppensystem gespielt.
Die zweite Begegnung entschied Bäuerle/Kronsteiner für sich. Dann kam die letzte Partie gegen Elisabeth Pröll/Christine Rebhandl, die das Duo leider in 2 Sätzen jeweils 18:21 vergab.
„Die letzte Partie wäre mit weniger Eigenfehlern machbar gewesen, aber es war unser erster gemeinsamer Einsatz und ein dritter Platz bei den Seniorenmeisterschaften ist auch schön“, gab sich Gina letztlich zufrieden.
Werner Woletz konnte heuer nur eine Bronzemedaille aus dem HD 45+ Bewerb mit nach Hause nehmen. Leider verletzte sich sein Partner Rüdiger Rudolf (BC Smash Graz) vor dem vorletzten Gruppenspiel. Schade. Sonst wäre vielleicht auch Silber drin gewesen. Im Einzel fand der Mödlinger überhaupt nicht ins Spiel und schied in der ersten Runde aus.
Ergebnisse im Detail
Ergebnisse im Detail