DEM2018 25hp
fand vom 25.- 28.07.2018 in Trencin/Slowakei statt.
Katrin Neudolt wurde überlegen Deaf- Europameisterin.
Bei der letzten EM in Genf 2014 und bei der WM in Sofia 2015 belegte die Mödlingerin den 2. Platz.
Die Gehörlosen-EM wird in einem Team- und Individual-Bewerb ausgetragen. Überdies wurde zum 1. Mal auch ein Jugend- EM Bewerb durchgeführt.
Den Team-Bewerb gewann Russland, vor Litauen und Ukraine.
Katrin Neudolt wurde als Nr. 1 gesetzt, In der Gruppenphase traf sie auf die frischgebackene Jugend- Europameisterin Finja ROSENDAHL aus Deutschland. Neudolt ging voll konzentriert in den Bewerb und fertigte die Deutsche mit 21:8/21:4 ab. Im 2. Gruppenspiel besiegte die Mödlingerin die Türkin Halenur KUCUKSEVGILI ebenfalls klar mit 21:4/21:8.
Als Gruppensiegerin ging es im Achtelfinale des Hauptbewerbes weiter. Kirstie ALLEN aus England, die die Mödlingerin bereits in Genf 2014 besiegte behielt auch diesmal mit 21:3/21:7 die Oberhand.
Im Viertelfinale zeigte sich einmal mehr die Überlegenheit der Österreicherin. Die Russin Ekaterina MATVIIVA wurde mit 21:3/21:1 deklassiert.
Im Halbfinale stand Neudolt wie bei der WM 2015 der Russin Olga SHTAYGER [3/4] gegenüber. Die Mödlingerin diktierte das Spielgeschehen und stand mit einem 21:10/21:14 im Finale.
Das Finalspiel brachte Neudolt die Russin Karina KHAKIMOVA als Gegnerin, gegen die sie noch nie spielte. Man merkte beiden Spielerinnen große Nervosität an, doch im 3. Satz spielte die Mödlingerin ihre mentale Stärke aus und siegte mit 21:19/14:21/21:7 und krönte sich zur Europameisterin.
Katrin Neudolt nach dem EM- Sieg: „Erst im Finale begann für mich die EM richtig. Das Gefühl im Finale zu stehen ist unbeschreiblich und dafür lebt man im Sport. Es war ein großer Kampf. Wir beide machten allerdings im ersten Satz viele Fehler. Im zweiten Satz spielte ich sehr ungeduldig, damit profitierte die Russin von meinen Fehlern. Im dritten Satz stellte ich mein Spiel um und fokussierte mich darauf, dass das Spiel unter meiner Kontrolle lief und so meine Gegnerin zu Fehlern zwang.
Ich bin extrem happy Europameisterin geworden zu sein. Dies war eines meiner Lebensziele, die ich neben dem Bachelorstudium für Sport und der Aufnahme in den Heeressport erreichen wollte.
Zusätzlich bin ich extrem dankbar und glücklich, dass ich die Gold-Medaille erreichte und, dass es überhaupt möglich war den EM-Titel zu erreichen:
Vor 2 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass es mit meinem verletzten Knie und einer Operation noch möglich wäre, einen solchen Erfolg zu erreichen. Umso höher und bedeutsamer wird dieser Titel für mich. Für mich ist jedes Training und jeder Wettkampf, den ich machen kann ein Privileg, das ich sehr genieße und darum mit 100%gem Einsatz ausübe.
Und last not least, möchte ich mich bei meinem Trainer Team Daniel Graßmück, Jonny Weitlaner und Bianca Schiester für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken, ohne sie wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Ich muss ihnen größten Respekt vor ihren Einsätzen zollen, der größtenteils ehrenamtlich durchgeführt wurden. Weiters möchte ich mich auch bei meinen Physios & Masseuren für die optimale Betreuung bedanken.
Ergebnisse im Detail
DEM2018 02hp DEM2018 01hp DEM2018 31hp
DEM2018 05hp DEM2018 08hp DEM2018 11hp DEM2018 12hp
DEM2018 14hp DEM2018 18hp DEM2018 21hp
DEM2018 32hp DEM2018 33ahp DEM2018 35hp