1aRLT1617 130116hpAm 24.+ 25.09.2016 fand in Hohenems das 1. A-RLT der Saison statt. Es traten die besten Spieler/innen Österreichs (33 Herren und 18 Damen) an. Von Mödling traten Bianca Schiester und Reka Sarosi die lange Reise nach Vorarlberg an.

Den DD-Bewerb sahen Bianca Schiester und Reka Sarosi als Vorbereitung auf die kommende BL-Spielsaison.

Das 1. Damendoppel-Spiel fand erst am Samstag abends statt. D.h., Sarosi musste den ganzen Spieltag in der Halle warten. Das ist für einen Sportler sehr unangenehm.

Daher begann das 1. Spiel gegen Anna Hagspiel/Raphaela Winkler aus Wolfurt für die Mödlingerinnen etwas holprig. Das Mö-Duo siegte schlussendlich klar mit 22:20/21:14.

Im 2. Gruppenspiel gegen die späteren Sieger Tina Kodric/Alexandra Mathis aus Wolfurt hatten Schiester/Sarosi gut begonnen, hielten voll mit, doch im 3. Satz brach der Spielfluss ab. Ergebnis: 18:21/21:19/9:21.

Damit konnten die Mödlingerinnen das Finale um den Platz 1-3 nicht erreichen.

Schiester nach den beiden Spielen: „. Im 3. Satz haben die Wolfurter leider phasenweise sehr gut gespielt und wir nicht wirklich eine Antwort parat gehabt. Dadurch haben wir uns leider aus dem Konzept bringen lassen. Schade“.

Im DE-Bewerb spielte von den Mödlingerinnen nur Bianca Schiester. In ihrem 1. Spiel schlug sie Laura Hauser/Traun relativ problemlos mit 21:10/21:19.

Im 2. Gruppenspiel gegen Nadine Reiter/Ohlsdorf spürte Schiester mehr Widerstand der Gegnerin und siegte in 3 Sätzen mit 21:17/19:21/21:16.

„Gegen Raphaela Winkler aus Wolfurt spielte ich schon etwas mit dem Motto Kraft sparen fürs Doppel. Ich spielte locker und habe dann doch knapper verloren als erwartet“, gab die Mödlingerin zu.

Im Spiel um Platz 5/8 landete Schiester Siege gegen Natalie Herbst/Feldkirch und Nina Sorger/Pressbaum, was der Mödlingerin den 5. Platz brachte.

„Gegen Herbst hatte ich in einem sehr knappen und guten Spiel am Ende das bessere Ende für mich. Es war sehr anstrengend mit einigen guten Ballwechseln und nach hohem Rückstand im 3. Satz musste ich mich zurückkämpfen und schließlich gewonnen.
Gegen Sorger startete ich zu verhalten, doch im 2. und 3. Satz war ich die deutlich bessere“, schilderte Schiester ihre Performance.

Schiester zog Turnier-Bilanz: „5. Platz und nur eine Niederlage ist zufriedenstellend. Im Doppel hatten Reka und ich leider nur 2 Spiele und dabei gegen die Sieger verloren (wir hatten als einziges Paar einen Satz gewonnen). Die Doppelspiele waren leider nur vom spielerischen her zufriedenstellend, nicht aber vom Ergebnis“.

Ergebnisse im Detail