unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

FullSizeRenderFünf Bronze- und eine Silbermedaille für Mödling

Die heurigen ÖM der Senioren fanden von 21. bis 22. November 2015 in Reutte (Tirol) statt. AS Logistik Badminton Mödling war mit Allan SUDARMA (Herren Einzel), Werner WOLETZ (Herren Einzel, Herren Doppel und MX) und Susanne SWOBODA (Damen Einzel, Damen Doppel und MX) in Reutte vertreten.

Werner und Susanne trafen im ersten Spiel im Mixed in der AK 35+ gegen Rudolf/Rudolf. Die beiden hatten große Probleme sich auf die Lichtverhältnisse in der Halle einzustellen, machten daher zu viele Eigenfehler und unterlagen in drei Sätzen. Damit verspielten Werner und Susanne leider die Silbermedaille und mussten sich mit Bronze zufrieden geben. „Dass wir mehr können, haben wir im Spiel gegen Hochgatterer/Edelmüller gezeigt. Schade, dass wir uns nicht auf das Gegenlicht in der Halle einstellen konnten“ meinten die beiden enttäuscht.

IMG 2092Werner WOLETZ besiegte im Einzel in der AK 45+ mit einer guten Leistung den als Nummer drei gesetzten Andreas Brunner mit 21-15, 13-21 und 23-21. Gegen Engelbert Tomes hatte er auch schon die Silbermedaille am Schläger, machte aber leider im entscheidenden dritten Satz ein paar Fehler zu viel und erzielte in diesem Bewerb ebenso die Bronzemedaille. Im Doppel trat er mit Rüdiger Rudolf an. Dafür, dass die beiden das erste Mal miteinander spielten, boten sie in allen Spielen eine sehr gute Leistung und dürfen wirklich stolz auf ihren dritten Platz in der AK 45+ sein. „Wir haben sogar den Siegern in dieser Altersklasse einen Satz abgenommen – wenn wir noch ein paar Mal miteinander trainieren ist nächstes Mal noch mehr drin!“ zeigt sich Werner optimistisch.

Allan Sudarma gewann in der AK 40+ die erste Begegnung gegen Harald Reis mit 21-9 und 21-19 und musste sich in der zweiten gegen einen viel zu starken Armin Kreulitsch mit 8-21 und 7-21 geschlagen geben.

Susanne SWOBODA musste aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl in ihrer Altersklasse im Einzel der AK 35+ antreten. Gegen Sabine Aberer und Sigrun Fenker-Plonert war sie chancenlos, konnte sich dann aber in mit einer starken kämpferischen Leistung gegen ihrer um 10 Jahre jüngere Doppelpartnerin in drei Sätzen mit 10-21, 24-22 und 21-17 durchsetzen und erzielte somit den für sie guten dritten Platz. Mit Britta Rudolf gewann sie im Damendoppel gegen Ursula Edelmüller und Claudia Fischer, musste sich wieder einmal nur Aberer/Fenkert-Ploner geschlagen geben und erhielt somit mit ihrer Partnerin die Silbermedaille im Damendoppel in der AK 35+.

IT-Service Ing. Peter Petschnek