unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

nizza logo hpfanden vom 1.- 11.10.2015 in Nizza statt.

Die Mödlinger Badmintonspielerin Susanne Swoboda holte sensationell Gold und 2x Silber.

nizza15 3hp
nizza15 1hp

Die European Master Games finden alle 4 Jahre statt und wurden diesmal in Nizza ausgetragen. Diese Mammutveranstaltung wurde in 27 Sportdisziplinen durchgeführt. 10.000 Senioren-Athleten und Athletinnen (ab dem Alter +35) aus der ganzen Welt kamen an die französische Riviera zu den Wettbewerben. Die Gastgeberstadt Nizza sorgt für große Rahmenprogramme an der Strandpromenade, im 9 Hektar großen Park im Herzen Nizzas.

Die Veranstaltung wird neben der Stadt Nizza, von den Sportvereinen, den Sportverbänden unter der Schirmherrschaft der International Masters Games Association, eine vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte Organisation, durchgeführt.
Im Dameneinzel-Bewerb +45 setzte sich die Mödlingerin gegen ihre Gegnerinnen überzeugend durch. Lediglich im Finale fand Swoboda in Virginia CHARIANDY-BALWANT aus Trinidad-Tobago eine wahre Gegnerin. In einem spannenden Match setzte sich die Mödlingerin letztendlich mit 22:20/9:21/21:19 durch und holte sich den Gesamtsieg und damit Gold.
Im Doppel bekam Swoboda leider eine sehr schwache Partnerin zugelost. Das Paar stellte auf „Mixed-Taktik“ und konnte so dennoch einen Sieg erzielen. „Nachdem im Damendoppel die Altersklassen 40+ und 45+ zusammengezogen wurde, aber getrennt gewertet, erhielten wir trotzdem die Silbermedaille“, freute sich die Mödlingerin.
nizza15 2hpIm Mixed spielte Swoboda mit Heinz RÖSCH aus Deutschland - ein sehr starker Spieler, der allerdings schon 54 Jahre alt ist. Da im Mixed-Bewerb die Altersklasse (45+) wieder mit den jüngeren (+40) zusammengezogen wurde, war die Konkurrenz sehr stark.
„Insgesamt konnten wir in unserer Altersklasse den zweiten Platz und damit Silber erzielen“, gab die Mödlingerin gerne zu Protokoll und war über ihr Abschneiden bei dieser Großveranstaltung mehr als zufrieden.

IT-Service Ing. Peter Petschnek