unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
1502OEStMLinz 0132

Das Turnier ist eine Veranstaltung der Badminton World Federation BWF der gehobeneren Kategorie „International Challange“ und ist mit einem Preisgeld von 15.000 US $ ausgestattet.

Durch die bevorstehenden Olympischen Spiele 2016 im August 2016 in Rio sammeln die Athleten/innen weltweit noch Punkte für die Weltrangliste, um sich einen Startplatz bei den OS zu sichern.

Daher ist das Starterfeld groß. In allen 5 Bewerben spielten mehr als 20 Top-30-Weltklasse-Spieler/innen um ein besseres World-Ranking.

Aus Österreich reisten neun Athleten an, unter ihnen Bundesliga-Spieler Dominik Stipsits aus Mödling.

Im Doppel spielte Stipsits wieder mit seinem Partner Roman Zirnwald aus Pressbaum. Das NÖ-Duo schaffte es das positive Gefühl aus Polen mitzunehmen.

Im HD-Bewerb schafften Stipsits/Zirnwald die Qualifikation gegen Lukas Holub/Jan Hubacek aus Tschechien (21:9/21:9) und im Quali-Finale gegen Vladzislav Kushnir/Dzmitry Saidakou aus Bulgarien (21:17/21:15)

„Wir schafften es unseren ersten Quali-Gegner 2x einstellig zu schlagen. Im Quali-Finale hatten wir unsere Probleme gegen die Bulgaren. Viele Fehler und Ungenauigkeiten ließen uns nicht wirklich in unseren Spiel-Rhythmus kommen. Nach einem Rückstand von 6:11 im 2. Satz kamen wir endlich in Schwung und siegten doch noch mit 21:15 und erreichten damit den Hauptbewerb“, schilderte Stipsits das Geschehen.

Im KO-Hauptbewerb hatte das NÖ-Duo gegen die jungen Jeppe Bay Madsen/Rasmus Kjær Pedersen anzutreten. In einem Krimi auf Messers Schneide unterlagen die Österreicher mit viel Pech unglücklich mit 21:17/15:21/20:22.

„Roman und ich spielten sehr gut und hatten unsere Chancen, doch in den entscheidenden Situationen waren die Dänen etwas glücklicher. Gerade in der kritischen Entscheidungsphase entschied ein Linienrichter gegen uns“, meinte das Duo nach dem Ausscheiden und fügten hinzu: „Wir sind frustriert und enttäuscht, aber mit der gezeigten Leistung sind wir sehr zufrieden und sind definitiv am richtigen Weg“.

Dominik Stipsits und Nathalie Ziesig aus Feldkirch nannten für den MIX-Bewerb, mussten aber bis zum letzten Moment warten und rutschen gerade noch in die Quali-Runde.

Die 1. Runde gegen Artur Niyazov/Veronika Sorokina aus Kasachtan endete mit einem knappen Sieg des Ö-Duos mit 14:21/21:17/24:22. Ein weiterer Sieg hätte in den KO-Hauptbewerb geführt, doch das dänische Paar . Jeppe Bay Madsen/Cecilie Finne-Ipsen erwies sich als zu stark und so mussten sich Stipsits/Ziesig mit 7:21/12:21 geschlagen geben.

Stipsits nach dem Ausscheiden: „Nach anfänglichen Problemen gegen die Kasachen kamen wir immer besser ins Spiel und konnten die Begegnung noch knapp gewinnen. Gegen das Dänen-Paar war dann Schluss, da waren wir ganz einfach chancenlos“. 

IT-Service Ing. Peter Petschnek