1aRLT1516 1hp

An dem 1. Österr. Höchsten RLT nahmen 45 Athleten und 20 Athletinnen teil. Von den Mödlingern nahmen 3 Damen und 2 Herren teil und holten zwei zweite und einen dritten Platz.



Katrin Neudolt machte nach der Deaf-WM Ende Juli, bei der sie Silber holte, eine 5-wöchige Trainingspause und begann erst vor 2 Wochen wieder mit dem intensiven Training. Ihr Ziel ist es wieder in den Wettkampf-Rhythmus zu kommen, um für die neue Bundesliga-Saison gerüstet zu sein.

Im Damen Einzel gegen Jana Haas/Ohlsdorf und Antonia Meinke/Pressbaum benötigte Neudolt anfangs Zeit, um wieder in den Wettkampfmodus kommen, konnte aber wegen einer leichten Zerrung im Rippenbereich nicht ganz voll spielen, dennoch genügte die Leistung um die beiden zu besiegen.

Gegen Sonja Langthaler/Pressbaum wurden die Schmerzen stärker. Die Mödlingerin wollte für die Bundesliga keine stärkere Verletzung riskieren und gab beim Stand von 19:15 auf und fiel aus der Wertung.

Bianca Schiester spielte im DE in der Gruppenphase, gewann 2 Mal und musste sich gegen Kathi Hochmair in 3 Sätzen geschlagen geben. Nach einem Sieg gegen Carina Meinke/Pressbaum und einer knappen Niederlage gegen Raphaela Winkler holte die Mödlingerin den guten 6. Platz.

„Ich bin ins Einzel ohne Erwartungen hinein gegangen. Der 6. Platz ist sehr zufriedenstellend. Es ist nur etwas schade, dass ich in der Gruppe gegen die spätere Siegerin knapp in 3 Sätzen verloren habe“, ließ Schiester wissen.

1aRLT1516 2hp
1aRLT1516 3hp

Im Damen Doppel entschied sich Neudolt zu spielen und eine Bewegungseinschränkung in Kauf zu nehmen, außerdem stellten Neudolt/Schiester ihr Spiel um und schafften es bis ins Finale, dort konnten Anna Demmelmayer/Jenny Ertl das Handicap Neudolts zum Sieg ausnutzen.

„Mir fehlten im Finale die entscheidenden Schläge um zu gewinnen. Wir werden aus der erzwungenen Umstellung des Spiels vieles mitnehmen für unsere zukünftigen Doppelmatches“, meinte Neudolt und Schiester ergänzte: „Katrin konnte nicht angreifen und haben mit dem souveränen 2. Platz das Maximum rausgeholt“.Im Damen Doppel entschied sich Neudolt zu spielen und eine Bewegungseinschränkung in Kauf zu nehmen, außerdem stellten Neudolt/Schiester ihr Spiel um und schafften es bis ins Finale, dort konnten Anna Demmelmayer/Jenny Ertl das Handicap Neudolts zum Sieg ausnutzen.

Im MIX traten Benjamin Schlemmer/Reka Sarosi an, sie feierten in der Gruppenphase 3 klare Siege und kamen über das Nr. 2 Duo Florian Baumgartner-Ohlsdorf/Alexandra Mathis-Wolfurt ins Finale. Gegen das Geschwisterpaar Paul+Anna Demmelmayer aus Graz setzte es eine Niederlage. Das Mödlinger Mix-Duo ist mit ihrer Leistung zufrieden und denken, dass sie für die kommende Bundesliga gut vorbereitet sind.

Der neue Obmann Lukas Stöberl schaffte in der Gruppe des HE-Bewerbes nur einen Sieg, musste um die Plätze 17-24 spielen und landete nach einem Sieg auf Platz 21.