von Spieler/Trainer Daniel Graßmück:
Wir hatten uns vor der WM eine Medaille ehrlich gesagt nicht nur erhofft, sondern in einer gewissen Weise fast schon erwartet, auch wenn uns klar war, dass es 8-9 Spielerinnen gibt, die für eine Medaille in Frage kommen, dementsprechend groß war der Druck auch, als es dann los ging.
Da die Nummer 4 der Welt aus Korea nicht an der WM teilnahm rutschte Katrin auf Position 4 in der Setzliste vor, was uns sicherte, dass wir bis zum Halbfinale eine der Top 3 Spielerinnen vermeiden würden.
Die Gruppenauslosung brachte keine harten Brocken, und auch im Achtelfinale war die Japanerin Manami Nagahara Katrin nicht gewachsen, so standen letztendlich drei sehr souveräne Siege, bevor es im Viertelfinale zum entscheidenden Duell, gegen die Russsin Olga Shtayger, um die angestrebte Medaille kam. Gegen sie hatte Katrin bisher einmal gespielt und einmal verloren, dementsprechend wussten wir, dass das nun der erste (und gleich „entscheidende“) wirkliche Härtetest werden würde. Allerdings lag die Niederlage auch schon 5 Jahre zurück, so dass Katrin mittlerweile als Favoritin in das Spiel ging.
Mit großer Anspannung, aber auch Nervenstärke konnte das Spiel in 2 Sätzen gewonnen werden. Das Minimalziel war also erreicht, und es ging am nächsten Tag weiter gegen die aktuelle Olympiasiegerin und Weltmeisterin, Fan Yung Ju aus Taiwan. Deutlich lockerer als noch am Vortag konnte Katrin eine sehr gute Leistung zeigen und wieder in 2 Sätzen gewinnen, keine Sensation, aber doch eine kleine Überraschung.
Im Finale wartete dann die erst 16 jährige Shen Yan Ru, ebenfalls aus Chinese Taipeh. Leider war die Lockerheit des Halbfinales wieder etwas dem Druck eines Finalspiels gewichen, die Leistung war aber dennoch gut, die Gegnerin leider auch, und so müssen wir am Ende mit der Silbermedaille hochzufrieden sein und die Erkenntnisse mitnehmen, um in zwei Jahren bei den Deaflympics ein ähnlich gutes Ergebnis erzielen zu können.
Die Dichte wird dann nochmals etwas höher sein, da dort auch mit einem starken chinesichen Team zu rechnen sein wird. Wir wollen aber wieder im Kampf um eine Medaille dabei sein, und der aktuellen Weltmeisterin, die vermutlich in 2 Jahren die Topfavoritin sein wird wieder den Kampf ansagen!
Vize-Weltmeisterin Katrin Neudolt: “Ich bin sehr glücklich, dass ich mir den Traum einer WM Medaille erfüllen konnte, und möchte auf diesem Wege vor allem meinen Trainern, Daniel und Jonny für deren Unterstützung danken. Ich bin überzeugt, dass ich auf einem guten Weg bin, auch 2017 bei den Deaflympics um die Medaillen mitspielen zu können!“