unsere Sponsoren

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

öbv Masters3hpfand am 13.+ 14.06.2015 in Feldkirch statt.

An diesem Top-Turnier, das mit einem Preisgeld von 3000.- € dotiert ist, sind im Einzel-Bewerb nur die 6 besten und im Doppelbewerb nur die 4 besten Doppel-Paare der A-RL spielberechtigt. Außerdem müssen die Einzelspieler/innen 2 Ergebnisse und die Doppelpaare müssem mindestens einmal miteinander gespielt haben.

öbv Masters1hpAus Mödling erfüllten Katrin Neudolt im Einzel und im Doppel mit Bianca Schiester die Startbedingungen. Neudolt liegt auf Platz 4 der aktuelle DE-RL, während in der DD-RL Bianca Schiester an der Spitze liegt und Neudolt Rang 3 einnimmt.

Katrin Neudolt befindet sich im Aufbau für die Deaf-WM (18. – 26.07.2015) in Sofia, somit kam ihr das Masters vom Zeitplan her zunächst etwas ungelegen.

In der Vorrunde musste Neudolt gegen Jenny Ertl (Ö-RL Nr. 3) aus Kärnten antreten. Die Mödlingerin kam im 1. Satz überhaupt nicht ins Spiel. Sie fand aber dann über den Kampf ins Spiel und siegte letztlich mit 15:21/21.19/21:19. Danach meinte die Mödlingerin, das war ein mentaler Sieg.

Im Anschluss daran folgte das 2. Spiel gegen die Wolfurterin Alexandra Mathis (Ö-RL Nr. 2). Neudolt spielte sicher, der Sieg war nie gefährdet. Ergebnis: 21:19/21:14.

Im Semifinale gegen die Grazerin Anna Demmelmayer (Ö-RL Nr. 5) hatte die Mödlingerin anfangs einen kompletten Fehlstart, spielte unsicher und lag bald kräftig zurück. Doch Neudolt fing sich wieder und siegte mit 21:19/21:18 ohne zu glänzen.

öbv Masters2hpIm Finale gegen Tina Kodric (Ö-RL Nr. 1) aus Wolfurt konnte die Mödlingerin nicht mehr an die Leistungen des Vortages anschließen und verlor mit 14:21/12:21.

„Das Finale hab ich recht schnell abgehakt. Ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, diente für mich das Masters nach der zwangsweisen 5-wöchigen Trainingspause nach einer Knieverletzung und einer starken Verkühlung als Training bzw. als Sparring in Vorbereitung auf die Deaf-WM. Jedenfalls konnte ich aus dem Masters viel mitnehmen und weiß woran gezielt gearbeitet werden muss“, reüssierte Neudolt.

Im Damendoppel standen Katrin Neudolt/Bianca Schiester gegen das Pressbaumer Duo Sonja Langthaler/Nina Sorger im Finale.

Anfangs spielten das Mödlinger Paar hektisch und unsicher und gaben auch den 1. Satz ab. Dann starteten Neudolt/Schiester einen fulminanten Lauf und führten bald 11:0. Schiester war am Netz extrem selbstsicher und siegten schließlich mit 16:21/21:14/21:10 souverän.

Katrin Neudolt und Bianca Schiester sprachen unisono ein großes Lob für den Ausrichter Badminton Club Montfort Feldkirch aus, alles war tipp top organisiert. Es gab eine extra Halle zum Einspielen und die Spiele konnten im Livestream mitverfolgt werden. Damit haben sie die Latte für die nächsten Turnierausrichtungen sehr hoch gelegt.

IT-Service Ing. Peter Petschnek