sudirmanTrophyfindet vom 10.05. - 17.05.2015 in Dongguan in Provinz Guangdong in China statt. Unser Dominik Stipsits einer unserer Staatsmeister ist mit von der Partie.

Der Sudirman Cup ist die Team-Weltmeisterschaft in Badminton und wird alle 2 Jahre abgehalten. Ein Titel im Sudirman Cup ist einer der prestigeträchtigsten im Badmintonsport, nur vergleichbar mit einem Olympia-Sieg. 

Das erste Mal wurde der Sudirman-Cup in Indonesien 1989 mit 28 Nationen abgehalten. Heute treten 50 National-Teams an.

Der Cup ist benannt nach dem legendären indonesischen Badminton-Spieler Dick Sudirman und Gründer der Badminton Association of Indonesia (PBSI).

Bei den bis jetzt abgehaltenen 13 Sudirman Cups wurden von China 9x, von Indonesien 1x und von Korea 3x gewonnen.

Unser Team besteht aus 5 Herren und 3 Damen:

Mathias Almer/Judenburg   Elisabeth Baldauf/Egg
David Obernosterer/Wolfurt   Janine Lais/Hohenems
Dominik Stipsits/Mödling   Nathalie Ziesig/Feldkirch
Luka Wraber/Wr. Neustadt    
Roman Zirnwald/Pressbaum    

 

Österreich spielt in Gr. 3 mit anderen 7 Nationen, darunter Italien und Schweiz

Gr. 3a: Österreich, Tschechien, Türkei, Südafrika (es spielt jeder gegen jeden)
danach finden in der Gruppe 3 die Platzierungsbegegnungen um den Gesamtrang statt.

Pro Begegnung werden 5 Spiele absolviert: HE, DE, HD, DD und MX

sudirma15 01hpDominik Stipsits berichtet am Fr, 08.05.2015 15:34:

Am Donnerstag um 16:05 Uhr sind wir von Wien nach Doha geflogen und dann weiter nach Guangzhou. Von dort ging es mit dem Bus weiter nach Dongguan weiter, wo der Sudirman-Cup (Team-WM) stattfindet. Um 19:00 Uhr (Ortszeit, +6 Stunden) sind wir im Hotel angekommen und mussten gleich direkt zum Welcome-Dinner.

Es ist beeindruckend was uns für eine Show geboten wurde und wie dieses Turnier aufgezogen ist. In der ganzen Stadt hängen Plakate vom Sudirman-Cup und selbst am Flughafen wusste die Polizei sofort weshalb wir in China sind.

Die ganze Zeit kommen Leute und wollen Fotos machen. In Europa ist so etwas nicht vorstellbar.

Dominik Stipsits berichtet am So, 17.05.2015 22:03:

„Es war nicht so einfach in China übers Internet Berichte nach Hause zu schicken", erklärte der National-Team-Spieler.

Ich wurde leider nur im ersten Spiel gegen Tschechien im Doppel mit Roman Zirnwald eingesetzt.

Ansonst gab ich mein bestes beim Anfeuern, um das Team zu unterstützen.

Letzten Sonntag früh beim Training mit Roman wurden wir vom chinesischen Trainer gefragt, ob wir ein Doppel gegen sie spielen wollten. Die beiden sind die Nr. 43 in der Weltrangliste und der eine von beiden sogar die Nr. 5 der Welt im Mixed.

Am Mittwoch hatte ich die Gelegenheit beim Frühtraining mit Marc Zwiebler und Peter Käsbauer aus Deutschland zu trainieren. Das waren alles in allem unglaubliche Erfahrungen für mich.

In dieser Woche habe ich so viele Autogramme geschrieben und Fanfotos gemacht wie noch nie zuvor und es ist unvorstellbar was für einen Stellenwert Badminton im asiatischen Raum hat. Die Leute vergöttern jeden Spieler, egal aus welchem Land.

sudirma15 04hpWenn China spielte war eine Stimmung in der Halle, die ich noch nie erlebt habe. Es wurde extrem laut und die Halle mit den 12.000 Zuschauern bebte unglaublich, sobald Spieler auf den Court kamen und zu spielen begannen.

Wenn Lin Dan die Halle betrat, einen Punkt machte oder nach seinen Spielen den Fans zuwinkte wurde es nochmal lauter und man merkte richtig, dass er der absolute Superstar in China ist. Doch das Publikum ging bei jedem spektakulären Ballwechsel, egal wer spielte, ab.

In unserem letzten Spiel, gegen Australien, rissen wir das Publikum mit und so feuerten wir mit der ganzen Halle unsere Spieler an.

Am Freitag traten wir um 20:30 Uhr Ortszeit die Heimreise an, mit einigen Verspätungen und Problemen kam ich nach 33 Stunden wieder zu Hause an.

Auch wenn ich enttäuscht bin nur einen Einsatz bekommen zu haben, habe ich sehr viel erlebt und kann auf eine eindrucksvolle Woche zurückblicken.

In den Spielen um die Plätze 21-28 belegte Österreich Platz 24.

 

Ergebnisse im Detail

siehe auch ÖBV-HP