fand am 28.09.2014 in der Stingl-VS statt.
Es waren 16 Spieler gemeldet und 11 traten tatsächlich an, von denen 4 aus Mödling kamen. Philipp Graßmück, der als Bruder Daniels wieder Lust bekam mit dem Badminton zu beginnen, nachdem er im Schüleralter zu einem guten Spieler wurde, gewann den HE-Bewerb.
Auf Platz 4 landete Paul Gruber, der ebenfalls als Schüler ein sehr gutes Spielniveau hatte, holte seinen Badmintonschläger hervor und versuchte sich wieder in einem Turnier.
Die Auslosung war für die Mödlinger unglücklich, sie mussten fast alle in derselben Gruppe gegeneinander antreten. So konnte Paul Gruber nach der Gruppenphase lediglich für die Plätze 4 bis 6 weiterkämpfen, obwohl er sicherlich Potential für die ersten drei Plätze gehabt hätte. Den vierten Platz hat er sich souverän mit zwei Siegen geholt. Ihm unterlag auch der Veteran der Mödlinger Mannschaft Marek Baron, der schließlich mit dem sechsten Turnierplatz sehr zufrieden war.
Die große Überraschung war jedoch der (D-)Turnier-Neuling Philipp Graßmück. Die erste Gruppenphase hat er mit drei von drei Siegen geholt, wobei er einen einzigen Satz gegen Paul Gruber abgegeben hatte. In dem Kampf für die ersten drei Plätze verliert er in einer Dreisatzparty gegen dem Erstgesetzten Martin Wallenböck, gewinnt aber das Spiel gegen Philipp Fendt. Martin Wallenböck kann aber sein zweites Spiel gegen Fendt nicht gewinnen und rutscht unglücklich wegen seinem schlechten Satzverhältnis auf den dritten Platz herunter. Mit drei gewonnenen Sätzen sichert Philipp Graßmück den Sieg und holt den Pokal im Herreneinzel.
Für das Herrendoppel haben sich vier Paare angemeldet, die mit starken Leistungen attraktive Spiele geliefert haben. Im Mödlinger Duell Senioren (Baron/Tanczos) gegen Junioren (Gruber/Graßmück) führten die „alten“ noch im ersten Satz mit 19:13, gaben aber den Satz mit 21:19 ab und verloren das Spiel in zwei Sätzen. Überraschend geschickt war die Paarung Benjamin Huemer/Philipp Fendt, die überlegen alle drei Spiele gewannen, ohne dabei einen einzigen Satz verloren zu haben. Der Mödlinger Doppel Graßmück-Gruber holen verdient den zweiten Platz in diesem Wettbewerb.
Aus Mödlinger Sicht ein durchaus erfolgreiches Turnier ging am Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr zu Ende. Wir blicken mit großen Erwartungen auf die nächsten D-Turniere der Saison 2014/2015, die alle auf heimischem Boden ausgetragen werden. Bleibt zu hoffen, dass die Zahl der Anmeldungen steigen und die Absagen in letzter Minute ausbleiben.
Die Turnierleitung lag in bewährten Händen. Zoltan Tanczos wickelte das Turnier perfekt ab. Die Ergebnisse standen „in Echtzeit“ in der Tournament-Software des Internets.