fand vom So, 21. - Sa, 27.09.2014 in Portugal statt.
An der EM der Seniorenklasse nahmen 803 „Badminton-Oldies“ aus 31 Nationen teil. Gespielt wurde in 8 Altersklassen von 35+ bis 70+ in Damen- u. Herreneinzel, sowie Damen-, Herrendoppel und MIX.
Aus Österreich reisten 17 BadmintonspielerInnen an, darunter der ÖBV-Präsident Harald Starl und ehemalige StaatsmeisterInnen.
Drei Mödlinger Badmintonspieler Werner WOLETZ (45+), Georg WALTER (35+) und Susanne SWOBODA (45+) zählten zum Österreich-Team.
Swoboda sprach für die Mödlinger: „Es war uns eine große Ehre dem Ö-Team angehören zu dürfen“.
Caldas da Rainha in Portugal, ca. 90 km nördlich von Lissabon, nahe dem Atlantik liegend war der Austragungsort der „Riesenveranstaltung“ mit über 1000 Spielen.
Die Mödlinger durften zum ersten Mal internationale Badmintonluft schnuppern. Wenngleich sie jeweils in den ersten Runden im Herreneinzel und Herrendoppel ausschieden, können sie mit ihren Leistungen zufrieden sein. Susanne Swoboda schaffte es bei ihrer zweiten Seniioren-EM sogar bis ins Achtelfinale.
Die Mödlingerin konnte ihr Ziel – ihren ersten international Sieg – im Doppel mit ihrer Partnerin Waltraud Kronsteiner verwirklichen. Sie besiegten die Spanierinnen Gloria Latorre/Pilar Pinto mit 21:16/21:10. In der zweiten Runde gegen die Engländerinnen Mandy Joiner/Linda Pearcy spielte das Ö-Paar einen guten ersten Satz, fanden im zweiten allerdings nicht ins Spiel und mussten sich somit verabschieden. Ergebnis: 17.21/6.21.
Im Mixed-Bewerb musste sich Swoboda mit ihrem Partner Engelbert Tomes aus Vösendorf trotz einer sehenswerten Leistung gegen die zu stark spielenden Franzosen Fabrice Vallet/Corinne Corvee mit 14:21/16:21 geschlagen geben.
Das Losglück im Einzel war nicht auf der Seite der Mödlingerin: Sie musste gleich in der ersten Runde gegen die als Nummer 1 gesetzte, mehrfache Europa- und Weltmeisterin Vlada Cherniavskaya aus Weißrussland antreten und verlor eindeutig mit 6:21/6:21.
Sowoboda erzählte nicht ohne Stolz: „Ich glaube, ich kann zufrieden sein. Das Mixeddoppel war eine gute Partie – die Gegner waren sehr stark. Cherniavskaya hat mich nach dem Einzel für meinen Einsatz und Kampfgeist gelobt. Ich spiele erst seit sechs Jahren Badminton – Cherniavskaya seit ihrem 6. Lebensjahr“.
Werner Woletz musste im Herreneinzel gegen den starken Franzosen Jean Frederic Massias antreten. Ergebnis: 11:21/7:21.
Im Herrendoppel spielte Woletz mit seinem Partner Engelbert Tomes aus Vösendorf gegen die als Nummer 1 gesetzen Rajeev Bagga/Mark Golds aus England. Das NÖ-Duo war chancenlos. Ergebnis: 3:21/7:21.
Woletz nach dem Spiel: „Im Einzel begann ich nervös und musste schnell erkennen, dass der Franzose viel zu stark für mich ist. Trotzdem konnte ich ein paar sehenswerte Punkte erzielen. Im Doppel konnten wir auch trotz großem Kampfgeist mit den übermächtigen Engländern nicht mithalten, wir verloren klar.“
Georg Walter spielte im Herreneinzel (35+) gegen den Deutschen Björn Schneider mit 13:21/16:21, und im Herrendoppel mit seinem Partner Norbert Schneider aus St. Pölten gegen das portugiesische Doppel Luis Nesbitt/Carlos Ricardo. Ergebnis: 8:21/12:21.
Der Mödlinger nach seinen Spielen: „Im Einzel war ich zufrieden mit meiner Leistung, obwohl mein Gegner deutlich besser war, konnte ich ihn fordern. Im Doppel waren die einheimischen Gegner einfach zu stark, und das Ergebnis doch recht eindeutig“.